Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Schweizer Käse ist weltklasse

Le Gruyère AOP aus der Bergkäserei Vorderfultigen/BE belegt den ersten Platz beim weltweit grössten Käsewettbewerb.

Pius Hitz holt mit seinem achtzehn Monate gereiften Gruyère den Weltmeistertitel in die Schweiz. (Keystone-SDA)

Vom 13. bis 15. November 2025 finden die World Cheese Awards in Bern statt. Zum ersten Mal in der Schweiz. So kann PIus Hitz von der Bärgkäserei Vorderfultigen mit dem Siegerkäse Le Gruyère AOP Spezial einen Heimsieg feiern, wie Switzerland Cheese Marketing in einer Mitteilung schreibt. Der Käser und Geschäftsführer der Bergkäserei freut sich: «Es ist eine grosse Ehre für mich und für die tägliche Arbeit, die wir sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr leisten. Und es ist eine Auszeichnung für die gesamte Zeit, die der Käse bei uns verbringt, etwa 20 Monate.» Das ganze Team werde sehr stolz sein, und er sei schon sehr gespannt, wie sich der Sieg auf das Geschäft auswirken werde. 

Insgesamt wurden 14 Käse mit Super-Gold ausgezeichnet. Die Bergkäserei Vorderfultigen erreichte mit ihrem Gantrisch Bergkäse zusätzlich den 4. Rang. Der 3.und der 5. Platz gingen ebenfalls an einen Schweizer Käse, den Appenzeller. Edel-Würzig aus der Käserei Ifang sowie den Königs-Chäs Rezent von Rüttiberg Käse AG.

An der 37. Ausgabe des Wettbewerbs nahmen 5244 Käse aus 46 Ländern teil. 265 Jurorinnen und Juroren – Expertinnen und Experten wie Milchtechnologen, Käsehändlerinnen, Affineure oder Food-Journalistinnen – beurteilten die Käse in Zweier- und Dreierteams und vergaben die Auszeichnungen Bronze, Silber, Gold und Super-Gold. Beurteilt wurden das Aussehen (Rinde und Teig), die Textur, das Aroma und der Geschmack.

Die Bewertung der Käse erfolgte blind, ohne sichtbare Markenzeichen und ohne Angaben zu Herkunft und Hersteller. In einer zweiten Runde wurden die Super-Gold-Käse von einer Super-Jury, bestehend aus 14 international anerkannten Käseexpertinnen erneut bewertet, um den Weltmeisterkäse zu ermitteln.

(mm/agu)