«Kids4Free» geht in die zweite Runde. Gemeinsam mit der Branche verlost Schweiz Tourismus auch diesen Winter Wochenskipässe.
Die erste Auflage von «Kids4Free» im letzten Jahr war ein voller Erfolg: «Rund 20 Prozent der Gewinner hätten keine Skiferien in der Schweiz geplant», sagt André Aschwanden, Mediensprecher von Schweiz Tourismus (ST). Das beflügelte zu einer Neuauflage der Aktion. Bis Ende Oktober können Erwachsene auf der Webseite MySwitzerland.com für jeweils ein Kind unter 13 Jahren an der Verlosung teilnehmen. Zur Auswahl stehen insgesamt 44 Bergbahnen in der ganzen Schweiz. Verteilt sind diese Anlagen auf Skigebiete im Tessin, in der rätoromanischen sowie der West- und Deutschschweiz.
Der Erfolg der erstmaligen Lancierung im vergangenen Winter überzeugte ST, die Aktion erneut durchzuführen. Denn die hervorragenden Resultate der Befragung der 44 Bergbahnen und 12 316 Wettbewerbsgewinner des vergangenen Winters sprechen für sich. «Die Anzahl an neuen Gästen dank ‹Kids4Free› war sehr eindrücklich», sagt Berno Stoffel, CEO Touristische Unternehmung Grächen, stellvertretend für die anderen Bergbahnunternehmen.Die durchschnittliche Gruppengrösse betrug 3,4 Personen. Drei von vier neuen Gästen wollen bereits im kommenden Winter auf die Pisten zurückkehren. Die glücklichen Gewinner des letz- ten Jahres geben den Schweizer Skigebieten eine gute Note von 8,8 von 10 Punkten.
Im letzten Winter kam die Mehrheit der Tageskarten-Gewinner mit 68 Prozent aus der Schweiz. Doch einige Karten gingen auch an ausländische Kinder: 14 Prozent an deutsche Gäste und neun Prozent an solche aus den Benelux-Staaten. Dass eine solche Aktion einen nachhaltigen Charakter hat, belegt eine Winteranalyse von ST in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen aus dem Jahre 2018. Diese besagt, dass Familie und Freunde der Hauptgrund wären, um mit dem Schneesport zu beginnen. «Diese Erkenntnis sowie der grosse Erfolg der Skipassaktion im letzten Jahr machten es allen Involvierten leicht, sich für eine erneute Durchführung von ‹Kids4Free› auszusprechen», freut sich André Aschwanden. Sind die Schneeverhältnisse zudem gut, steht den glücklichen Gewinnern nichts mehr im Weg für einen ungetrübten Wintersport.
(Ruth Marending)
Mehr Informationen unter:
www.myswitzerland.com