Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Kreative Ideen gegen Fachkräftemangel

Die Sinnvoll Gastro AG hat eigene Rezepte gegen den Fachkräftemangel. Sie lässt ihren jungen Mitarbeitern viel Entscheidungsfreiheit und fördert sie damit – um nur ein Beispiel zu nennen.

Das Hotel Alpenblick in Weggis wurde in den vergangenen Jahren teilsaniert. (ZVG)

Es gab Zeiten, da führte Sarah Schindler während eines Dreivierteljahres ad interim zwei Hotels der Innerschweizer Gruppe Sinnvoll Gastro: Das Hotel Alpenblick in Weggis/LU sowie das Ferus, Hotel, Bar und Grill in Emmenbrücke/LU. Das bedeutete für die 32-Jährige eine Sechstagewoche in zwei unterschiedlichen Betrieben, die eine halbe Stunde Fahrzeit auseinanderliegen. Doch selbst diese strenge Zeit blieb der jungen Frau in guter Erinnerung. «Ich bin happy bei ‹Sinnvoll Gastro›. Als Betriebsleiterin konnte ich innerhalb der Gruppe in den vergangenen vier Jahren viel bewegen.» Sie könne sich gut vorstellen, mindestens nochmal so lange für die Gruppe zu arbeiten. 

«Es ist das erste Mal, dass es mir bei einem Arbeitgeber nicht schon nach kurzer Zeit langweilig wird», so die in Dresden Geborene, die jahrelang in der Luxushotellerie tätig war. Teilweise habe sie gar das Gefühl, der «Alpenblick» sei ihr eigener Betrieb, so selbständig dürfe sie arbeiten. Einzig beim Budget und beim Einstellen von Kadermitarbeitern schalten sich die Geschäftsführer ein.

Die Devise der Geschäftsführer der Sinnvoll Gastro Heinrich Michel, Philippe Giesser und Simon Feigenwinter lautet: Lieber etwas ausprobieren und scheitern, als gar nichts machen. «Es wird kein Riesenkonzept benötigt, um etwas Spezielles auf die Beine zu stellen. Und falls mal etwas nicht klappen sollte, ist der Rückhalt vorhanden. Das macht Mut und motiviert», so Sarah Schindler. Zahlreiche Events und Packages wie Kater-Brunchs, Ladies Nights und Comedy Events hat die Betriebsleiterin im «Alpenblick» ins Leben gerufen. Unterstützt wird sie dabei jeweils von der «Eventbude» und dem Mitarbeiterbüro. 

Wie in vielen Betrieben der Sinnvoll Gastro AG gibt es auch in «ihrem» Hotel zum Mittag- und Abendessen je ein Viergangmenü mit Produkten aus der Region. Seit der Eröffnung des ersten Betriebs der Gruppe, des Grottinos 1313 in Luzern im Jahr 2010, wird dort jeweils ein Menü angeboten. Für Vegetarier wird es angepasst und neben Suppe und Salat wird meist eine zusätzliche, vegetarische Vorspeise angeboten. Die Menüs werden mündlich vorgetragen, zudem finden die Gäste sie auf Kreidetafeln. Dieses Konzept lief von Anfang an so gut, dass die Geschäftsführer bald darauf in der Nähe des «Grottino 1313» das «Gartenhaus 1313» mit demselben Konzept eröffneten. So können Mitarbeiter bei Bedarf umgeteilt und Gäste umgebucht werden. 

Dieses Konzept macht besonders zu Zeiten des Fachkräftemangels Sinn. Denn es benötigt weniger Mitarbeiter in der Küche und im Service und es spart Geld, weil der Druck von Karten wegfällt und sehr gezielt eingekauft werden kann. Zudem wird Zeit gespart, weil das Erstellen der Menüs wegfällt und die Haus-Salatsauce, -Kaffeebutter und -Barbequesauce bestellt werden können. Eine externe Firma produziert die Top-Rezepte der Gastrogruppe. 

Der Wein kommt von Ueli Breitschmid. Der Unternehmer besitzt Weingüter in der Schweiz, Italien, Spanien und Argentinien. Der erfahrene Innerschweizer Geschäftsmann steht der Gruppe  mit Rat und Tat zur Seite. 

Die Sinnvoll Gastro AG legt Wert auf Gemütlichkeit und Herzlichkeit. So sind alle ihre Betriebe heimelig, mit viel Liebe und Kerzenlicht eingerichtet. «Unser Slogan lautet ‹zu Gast bei Freunden›, wir pflegen die Du-Kultur. Nie war ich näher bei den Gästen», so Sarah Schindler. Weil es der Mensch ist, der im Mittelpunkt steht, beschäftigt die Gruppe zwei körperlich beeinträchtigte Personen im Büro. Im nächsten Jahr will sie ihren ersten Lehrling einstellen und so weiter gegen den Fachkräftemangel vorgehen. 

(Sarah Sidler)


Sinnvoll Gastro

Die AG wurde 2010 von Heinrich Michel, Philippe Giesser und Simon Feigenwinter gegründet. Zu den 13 Betrieben gehören unter anderem das Viersternehotel Wetterhorn auf dem Hasliberg, die Eventlocation Startklar in Emmenbrücke und das Grottino 1313 in Luzern.