Dario Cadonau gewinnt den begehrten Publikumspreis «Gastrostern 2016». Über 16 000 Personen nahmen am Online-Voting teil.
Ein Rückblick auf fünf Tage emotionsgeladenes Erfurt.
Le Salon International de l’Alimentation parisien (SIAL), vitrine mondiale de l’innovation, vient de fermer ses portes à Paris. Petit tour d’horizon et décodage avec son directeur.
Le nombre de nuitées devrait augmenter de 0,6%, selon le KOF qui n’attend toutefois pas de reprise plus large avant 2018.
Le spécialiste de la restauration collective privilégie ces deux axes pour assurer le développement de ses activités en Suisse romande.
Après une longue traversée du désert, l’équipe suisse a enfin réussi à remonter sur le podium d’une Olympiade. Même si son capitaine espérait une victoire, cette médaille de bronze est un succès.
Switzerland is back!
Rund 250 Aussteller an der Fachmesse
Jetzt nimmt skv-Geschäftsführer Andreas Fleischlin Stellung zu den Erfolgen der Schweizer Koch-Nationalmannschaften bei Olympia.
Das Team vom Seedamm Plaza gewinnt vor der Küche des Luzerner Kantonsspitals.
Die frischen Siegerinnen der Swiss Skills 2016 sind Alina Baer in der Hauswirtschaft, Evelyne Tanner in der Küche und Tatjana Caviezel in der Restauration.
Die nationalrätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) spricht sich in ihrem Entwurf der parlamentarischen Initiative de Buman dafür aus, den Mehrwertsteuer-Sondersatz von 3,8 Prozent für die Beherbergungsbranche dauerhaft zu verankern.
Die Mehrheit der alpinen Hoteliers beabsichtigt keine Preiserhöhung und geht optimistisch in die kalte Jahreszeit. In städtischen Regionen fällt die Einschätzung verhaltener aus.
Endlich: Die Schweizer Kochnati gehört wieder zu den weltbesten Kochteams!
Der Wettbewerb vom Dienstag ging ans Team vom Seedamm Plaza in Pfäffikon/SZ. Wer bei den SwissSkills die Halbfinals gewann, lesen Sie hier.
Drei Mal Gold für die Schweiz – die Kochnati, die Armeeköche und das Team von Inselspital Bern haben sich Edelmetall erkämpft.