Swiss-Skills-Gewinner 2018 Martin Amstutz kennt sich in der Kochwettbewerbsszene bestens aus. Sein wichtigster Tipp an Pascal Arnold: nie die Freude verlieren.
Martin Amstutz, Coach bei den diesjährigen Euro Skills. (Swiss Skills)
Aktuell sind wir in der Detailarbeit: Wie lassen sich die Gerichte perfektionieren, schöner garnieren und der Geschmack optimieren? Zudem geht es darum, die begrenzte Zeit für die Zubereitung optimal zu nutzen. Auch wichtige Punkte wie Hygiene und Arbeitsweise dürfen wir nicht vernachlässigen – sie werden ebenfalls von der Jury bewertet. Am 1. August geben wir unsere Bestellung ab – bis dahin müssen die Gerichte stehen.
Im Bereich Küche treten rund 25 Kandidatinnen und Kandidaten an, es handelt sich also um eines der grössten Berufsfelder beim Wettbewerb. Sich unter so vielen Mitbewerbern zu behaupten, wird nicht einfach. Beim Kochberuf spielt jeweils auch eine subjektive Note mit – ich finde es daher wichtig, die eigene Persönlichkeit in die Gerichte einfliessen zu lassen. So jung schon zu wissen, wofür man eigentlich steht, ist eine grosse Herausforderung.
Man muss sich immer über die Produkte im Gastgeberland informieren. So haben wir bei einer Reise nach Dänemark beispielsweise gesehen, dass der Fettanteil im Rahm dort etwas höher ist als in der Schweiz. Solche Dinge müssen wir natürlich berücksichtigen. Ansonsten erwarten wir in Dänemark einen sehr professionell organisierten Wettbewerb.
Dass er die Freude am Wettbewerb nicht verlieren soll. Man investiert so viel Zeit und Energie, da sollte man auch Spass an der Herausforderung haben.
Das ist eine schwierige Frage. Einige Konkurrenten kennen wir zwar bereits, aber drei Monate vor dem Wettbewerb ist noch alles offen. Am Ende zählt die Leistung am Tag X. Wir werden unser Bestes geben und schauen, wie weit das reicht.
(Angela Hüppi)
Hier geht's zum Porträt über Pascal Arnold!
Martin Amstutz ist Geschäftsinhaber der Firma Breitmaul und arbeitet in Teilzeit als Fachlehrer Wirtschaft, Arbeit und Haushalt an der Schule Sarnen/OW. Aktuell coacht er Pascal Arnold im Bereich Küche für die Euro Skills.