Vom 25. Oktober bis 2. November trifft sich die Schweizer und internationale Weinszene am Weinfestival Basel – erstmals auch mit Side Events in ausgewählten Locations und Restaurants.
Es geht ums Geniessen, Erleben und Schlafen: Die Preisträger 2026 des «Regional Best Of Wine Tourism» stehen fest.
Zum dritten Mal traf sich die Tourismusbranche an den Sustainable Tourism Days und diskutierte innovative Lösungen für alle Dimensionen der Nachhaltigkeit.
TCS-Camping vermeldet eine erfolgreiche Sommersaison. Die Gäste kamen trotz Regenperioden zahlreich.
Die Destinationen melden einen starken September, auch der November rückt vermehrt in den Fokus.
Wie entstehen lebendige, resiliente Bergdestinationen, in denen sich Gäste, Einheimische und Zweitheimische gleichermassen zuhause fühlen? Ein Leitfaden liefert Antworten.
Der Städtetourismus ist im Wandel. Die Veranstaltung Zürich Experience zeigte: Was für die Bevölkerung gut ist, gefällt auch den Touristen.
Seit rund zwei Jahren nimmt das Swisstainable-Programm auch Destinationen auf. Zwei Regionen erzählen, warum sie teilnehmen.
Die Schweizer Hotellerie verzeichnete im Juni insgesamt 4,2 Millionen Logiernächte. Das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Branche steuert damit auf einen neuen Rekord zu. Doch es gibt gewisse Unsicherheiten.
Mit der Kampagne «Grenzenlos verbunden» wollen Obwalden Tourismus und die Unesco Biosphäre Entlebuch ihre Natur- und Erlebnisräume stärker in Szene setzen und touristisch gemeinsam auftreten.