51 Schweizer Biere wurden bei den World Beer Awards mit einer Medaille ausgezeichnet. Die Brauereien freut's.
3062 Weine wurden beim Grand Prix du Vin Suisse verkostet, 910 erhielten eine Gold- oder Silbermedaille. Die besten ziehen im Oktober in die Finalrunde ein.
Mit dem Urdinkel-Kurs des Berufsverbands Bäckerei & Confiserie bringen Fachpersonen ihr Wissen über das Schweizer Getreide auf ein neues Level.
Diesen Monat beginnt für rund 79 000 Jugendliche der sogenannte Ernst des Lebens. Sie fangen eine berufliche Grundbildung an – etwa 2300 von ihnen im Gastgewerbe. Mit dem Schritt ins Erwachsenenleben erhalten sie neue Rechte, aber auch Pflichten. Das wirft Fragen auf.
Die Ausbildung in ihrem Land sei zu theoretisch, findet die Präsidentin von AICR* China. Mit Hilfe aus der Schweiz ändert sie das nun.
In vielen Kantonen gibt es für Schulkinder Jokertage, an denen sie ganz legal den Unterricht schwänzen dürfen. Zwar sind die Tage frei wählbar, allerdings sind sie nicht dazu da, um die Ferien zu verlängern.
Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen ist bester Recruiter in der Kategorie Gastronomie/ Tourismus. Grund genug, sich anzuschauen, was dieser Arbeitgeber besser macht als andere.
Das ZHAW-Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation befasst sich mit Aromen. Irene Chetschik, erklärt, was dies genau bedeutet.