Rebecca Iten ist eben erst ins dritte Jahr ihrer Lehre zur Bäckerin-Konditorin gestartet. Trotzdem hat die junge Frau schon Pläne für die Zeit nach ihrem Qualifikationsverfahren.
Rebecca Iten ist Teil des «Jung & knusprig»-Teams. (ZVG)
Wisi Signer ist Ausbildner bei Café Gschwend. Dieses Bäckerei- und Gastronomie-Unternehmen hat seinen Hauptsitz in St. Gallen. Signer schwärmt von seine Lernende Rebecca Iten: «Sie hat das zweite Jahr ihrer Grundbildung mit einem sensationellen Zeugnis abgeschlossen.» Die 17-Jährige ist mit ihrer schulischen Leistung auch zufrieden, will aber nicht öffentlich über ihr Zeugnis sprechen. «Ich möchte nicht über Noten definiert werden», sagt sie freundlich, aber bestimmt. Viel lieber spricht Rebecca Iten über ihre Leidenschaft für ihren Beruf.
«Es gibt nichts, was ich nicht gerne mache», sagt die Lernende. Selbst dem Putzen der Arbeitsfläche gewinnt sie einen positiven Aspekt ab: «Ich freue mich einfach darauf, dass ich am nächsten Tag wieder an einem sauberen Platz arbeiten darf.» Ihre allerliebste Arbeit sei aber ganz klar das Schminken von Schoggi-Osterhasen und das Dekorieren von Torten. Am besten am Beruf gefalle ihr das Arbeiten und der Zusammenhalt im Team und dass man täglich das Ergebnis seiner Arbeit vor Augen hat.
Rebecca Iten hat so viel Spass an ihrem Beruf, dass sie freiwillig samstags im «Jung & knusprig», dem Lernenden-Café von Café Gschwend in Mörschwil/SG, mitarbeitet. «Es ist eine mega Erfahrung, im Café auch mal im Service zu arbeiten und direktes Feedback von den Gästen zu erleben», sagt die Lernende. Sie gesteht: «Ich arbeite aber trotzdem lieber in der Backstube.»
Auch in ihrer Freizeit bäckt Rebecca Iten oft für Familie und Freunde. «Es ist einfach schön, wenn man mit seiner Arbeit anderen Menschen Freude machen kann und sieht, wie sie die Produkte geniessen, die man eigenhändig hergestellt hat.» Sie selbst mag am liebsten Kirschamaretti.
Auf die Idee, Bäckerin-Konditorin zu werden, kam Rebecca Iten durch eine ihrer älteren Schwestern. «Sie erzählte so begeistert von ihrer Lehre, dass für mich klar war: Ich werde auch Bäckerin-Konditorin.» Dass sie dafür früh aufstehen muss und auch mal am Wochenende arbeitet, stört die junge Frau nicht. Im Gegenteil: «Ich finde es gut, dass ich in die Badi kann oder Einkäufe erledigen, wenn die meisten Leute arbeiten.»
Die zielstrebige junge Frau weiss bereits heute, wie es für sie im nächsten Jahr nach ihrem Qualifikationsverfahren weitergehen soll: «Ich bleibe im Lehrbetrieb und hänge die Anschlusslehre zur Confiseurin an.» Wisi Signer wird das garantiert freuen.
(Riccarda Frei)
Rebecca Iten wird im September 18 Jahre alt. Sie lernt Bäckerin-Konditorin beim Bäckereiunternehmen Café Gschwend in St. Gallen-Winkeln. In ihrer Freizeit liest sie gerne und spielt in einem Verein Handorgel.