Longevity bedeutet auf Deutsch Langlebigkeit. Auf diesen Trend setzt das Appenzeller Huus an seinem dritten Standort, dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel Huus Quell. Mit Sauerstofftherapie, Kältekammer und Infrarotkabine.
Im Herbst 2025 eröffnet das Appenzeller Huus sein drittes Haus und Flaggschiff – das 5-Sterne-Superior-Hotel Huus Quell. Doch bereits seit Ende Juli hat der Quell Spa die Türen zu seinem Herzstück geöffnet, wie es in einer Mitteilung heisst. Und zwar zum europaweit einzigartigen «L3 – Long Lasting Lifestyle Circle». «Damit positioniert sich das Appenzeller Huus als Vorreiter für kurative Longevity im Spa-Kontext», heisst es weiter.
Longevity bedeutet Langlebigkeit. Also möglichst alt zu werden und dabei solange wie möglich gesund und leistungsfähig zu bleiben. Das Thema ist aktuell in aller Munde. Wie müssen wir heute leben, um in Zukunft gesund zu bleiben? Es gibt zahlreiche Verhaltensempfehlungen, Produkte und Therapien, die dabei helfen sollen.
Auch im neuen Quell Spa wurde ein Raum eingerichtet, der sich am Longevity-Trend orientiert. In einem strukturierten Ablauf bauen dabei die Anwendungen aufeinander auf. Den Auftakt des L3-Circle bildet laut der Mitteilung des Appenzeller Huus eine Weltneuheit im Spa-Bereich: die MCS-Infrarotkabine. Diese Multikomponenten-Anwendung vereine erstmals tiefenwirksame Infrarotstrahlung, ionisierten Sauerstoff, Farbfrequenztherapie und eine integrierte Vibrationsplatte. Direkt anschliessend folgt die Ganzkörper-Cryotherapie bei –110 Grad. «Der kurze Aufenthalt in der Kältekammer wirkt wie ein Reset für das Nervensystem, regt die Durchblutung an und entfaltet entzündungshemmende, hormonregulierende Effekte – ideal zur Vorbereitung auf die nächste Anwendung.»
Dabei handelt es sich um die hyperbare Sauerstofftherapie, wobei unter erhöhtem Druck reiner Sauerstoff zugeführt wird. «Die Sauerstoffsättigung im Blut steigt deutlich an, was Zellheilung, kognitive Leistungsfähigkeit und Durchblutung spürbar verbessert.» Als vierter Bestandteil folgt das sogenannte Flow-System – eine Behandlung, die den kardiovaskulären und venösen Blutfluss verbessert, Lymphflüssigkeiten abträgt, die Regeneration verbessert, Haut und Bindegewebe strafft, leistungssteigernd wirkt und Wohlbefinden sowie Entspannung fördert.
Die Anwendungen werden laut dem Appenzeller Huus auf den jeweiligen Gast abgestimmt. Einerseits mit einem Body Scanner, der Körperform, Haltung und Symmetrie analysiert. Dazu komme das medizinische Bioimpedanzgerät «InBody 970», welches Daten zu Muskelmasse, Fettanteil und Wasserhaushalt des Körpers liefere.
Das Huus Quell ist schon vor seiner Eröffnung hoch gelobt. So wurde es vom Magazin Spa Inside mit dem SPA Award 2025 ausgezeichnet. Die Hotelvereinigung The Leading Hotels of the World LHW hat das neue 5-Sterne-Superior Hotel Huus Quell ausserdem bereits in seinen illustren Kreis aufgenommen. Unter anderem dank dem modernsten Hotel-Spa der Schweiz.
(mm/agu)