Im freundschaftlichen Wettkampf um den besten Geschmack treten 120 Betriebe aus der Ostschweiz gegeneinander an.
Das Battle of Taste findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. (ZVG)
Drei Regionen, 120 Gastro- und Produktionsbetriebe. Beim Battle oft Taste zeigt sich, wer in Sachen Kulinarik die Nase vorn hat. Vom 11. August bis zum 18. Oktober können alle beim Online-Voting ihre Stimme abgeben. Die Regionen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen-Bodensee treten dabei gegeneinander an. Aber auch die 120 teilnehmenden Betriebe sammeln Stimmen für ihre Gerichte und Lebensmittelprodukte.
Nach der erfolgreichen Erstausgabe des Battle of Taste hat der Trägerverein Culinarium die Kategorien erweitert, wie es in einer Mitteilung heisst. Neu können die Nominierten in den fünf Kategorien Hotel/Restaurant, Fleisch, Käse, Backwaren und Feine Vielfalt antreten.
Im September laden über 100 Veranstaltungen im Rahmen der Taste-Genusswochen dazu ein, die teilnehmenden Gastro- und Produktionsbetriebe vor Ort zu entdecken. Ob beim Grillseminar, der Feinschmecker-Tour, einer exklusiven Führung oder Genusswanderung. Die Sieger der fünf Kategorien sowie die Siegerregion werden am 18. Oktober an der Olma feierlich bekannt gegeben.
Der Trägerverein Culinarium hat zum Ziel, Menschen für regionale Produkte aus der Ostschweiz zu begeistern und die damit verbundene Wertschöpfungskette zu stärken. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern positioniert der Trägerverein Regionalprodukte über seine Kommunikationskanäle. Rund 4800 Produkte erfüllen den Standard des Gütesiegels Culinarium regio-garantie mit der gelben Krone.
(mm/agu)