Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Tim Raue verleiht Beat Caduff den Ritterschlag: «Einer der Places to be auf der Welt!»

Die Hotellerie Gastronomie Zeitung traf den deutschen Starkoch am St. Moritz Gourmet Festival zum Interview. Dabei verriet er seine Liebe für ein Zürcher Lokal.

  • Tim Raue beim Grand Opening des St. Moritz Gourmet Festivals. (Bilder ZVG)
  • Beat Caduff ist nicht nur für seinen Weinkeller bekannt, sondern auch für seine exquisite Wildküche.
  • Der Weinkeller in Caduffs «Wineloft».

Das St. Moritz Gourmet Festival ist in vollem Gang, internationale Starchefs präsentieren den Gourmets ihre Signature-Gerichte. Nicht zu den Gastköchen gehört Tim Raue. Der Deutsche, dessen Berliner Restaurant mit zwei Michelin-Sternen und 19 Gault-Millau-Punkten bewertet ist, ist aber auch zugegen. Denn der Starkoch hat hier quasi ein Heimspiel. Im Fünfsternehotel Kulm führt er das «The K by Tim Raue», ein Ableger seines Spitzenbetriebs.

Beim Interview mit der Hotellerie Gastronomie Zeitung verrät Raue seine Liebe zur Schweiz. Sie gehört vor allem Beat Caduff. Der Bündner Koch führt in Zürich die mit 16 Punkten dekorierte «Wineloft». Bekannt für allerbeste Produkte, klare, unverblümte Küche – und für den ebenso atemberaubenden wie grossartig bestückten Weinkeller. Caduff liebt insbesondere den deutschen Riesling und Burgunder Pinot Noirs. Raue: «Beat Caduff ist ein ganz lieber Freund von mir.» Was das Berliner an ihm speziell mag: «Wenn er Wein beschreibt, das geht es schnell um weibliche anatomische Formen. Wenn du Wein visualisierst, kannst du ihn dem Gast ganz anders rüberbringen. Weil wenn du anfängst mit Dingen wie 'Ich schmecke das Rheinufer...' - fuck it!»

Sexy Wein-Beschreibung macht Spass

Beschreibe man einen Wein aber sexuell, so mache dies unheimlich viel Spass. «Wobei man da zu me-too-Zeiten natürlich aufpassen muss», weiss Raue. «Ich war schon viel zu lange nicht mehr bei Beat. Letztes Jahr habe ich es nur einmal zu ihm geschafft. Er ist ein grossartiger, fantastischer Kerl. Es ist unglaublich, mit ihm über Wein zu sprechen und mit ihm zu trinken. Das kann man jedem nur raten. Seine Wineloft ist für mich einer der Places to be auf der Welt. Da musst du einmal in deinem Leben gewesen sein.»

Sagt dies einer der spannendsten Köche der Welt, dessen Betrieb auf der Liste der 50 besten Restaurants der Welt erscheint, kommt dies einem Ritterschlag gleich!

(Benny Epstein)