Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Berner GV: Neuwahlen in der Destillerie

Franziska Holzer übergab ihr Präsidentenamt weiter an Michele Cataldo. Bei der Generalversammlung kam es zu Tränen.

  • Philipp Vollmar von Langatun erklärt den Destillierprozess.
  • Ehemalige Vorstandsmitglieder: Melanie Stalder, Hansueli Käch, Franziska Holzer, Christopher McHale, Sabine Vogt und Annette Hediger.
  • Das Kornhaus in Aarwangen/BE. Sitz der Whisky-Destillerie Langatun.
  • 55 HGU-Mitglieder nehmen an der Berner GV teil.
  • Whisky: Probieren geht über Studieren.
  • Wieder in den Vorstand gewählt: Natacha Geissbühler.
  • Der neue Berner Regional-Präsident Michele Cataldo und Ex-HGU-Präsident Georges Knecht.
  • Josef Prenka und Nuno Almeida.
  • Vertreter des Zentralvorstands: Felix Iseli und Markus Strähl.
  • Franziska Holzer beglückwünscht Adelheid Sumi zu 25 Jahren HGU-Mitgliedschaft.
  • Ebenfalls 25 Jahre im Verband: Marco Longa und Barbara Günter.

Es war ein Abschied mit Tränen: Franziska Holzer, zunächst HGU-Netzwerkleiterin und ab 2017 Regional-Präsidentin Bern, gab vor anderthalb Wochen den Präsidenten-Stab weiter an Michele Cataldo. Anlässlich der Generalversammlung in Aarwangen bedankte sich Franziska Holzer bei ihren engsten Mitstreitern im Vorstand – emotional und mit ein wenig Wehmut. Nachfolger Michele Cataldo tritt mit viel Schwung sein neues Präsidentenamt an: «Ich will vor allem den jungen Berufsleuten zeigen, dass die Hotel & Gastro Union essentiell für unsere Zukunft ist», sagte er in seiner Antrittsrede. Im neu gewählten Vorstand, dem nach Reorganisation noch vier Mitglieder angehören, stehen ihm Natacha Geissbühler, Angela Bissegger und Patrick Leisebach zur Seite. Nach Neuwahlen und Auszeichnungen für langjährige HGU-Mitgliedschaften stand die Berner GV dann ganz im Zeichen einer Whisky-Degustation. Schliesslich ist Aarwangen mittlerweile berühmt für seine Destillerie Langatun.

(Jörg Ruppelt)