Seit Tagen dominiert das 99-Rappen-Brot der Discounter die Schlagzeilen. Offenbar lässt das Billigbrot niemanden kalt.
Die Gastromesse findet vom 29. Oktober bis zum 2. November im Espace Gruyère in Bulle/FR statt.
Vom 15. bis 19. November findet die Igeho 2025 in Basel statt. 25 Podiumsgespräche werden über die fünf Messetage hinweg stattfinden.
Bei Jonas Schmid laufen die Fäden des L-GAV-subventionierten Aus- und Weiterbildungsprogramms der Branche zusammen.
An der Preisverleihung des grössten Weinwettbewerbs der Schweiz feierten zahlreiche Teams ihre Erfolge.
Um sich auf die Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag im Gastgewerbe zu konzentrieren, hatten sich die Sozialpartner bereits diesen Mai darauf geeinigt: Die Mindestlöhne für die Jahre 2026 und 2027 sollen jeweils um die durchschnittliche Jahresteuerung erhöht werden. Nun sind die Zahlen bekannt.
Die wissenschaftlich fundierte planetarische Ernährung könnte zahlreiche Todesfälle verhindern und würde auch dem Klima guttun. Das steckt dahinter.
Lebensmittelabfälle vermeiden, ökologische Reinigungsmittel verwenden oder Strom sparen, das setzen viele Hotel- und Gastronomiebetriebe um. Einige engagieren sich zudem auch ausserhalb ihrer vier Wände für die Biodiversität und den Umweltschutz. Auch vermeintlich kleine Massnahmen bewirken in vielerlei Hinsicht einiges.
Die Hitze des Sommers endete abrupt, und just zur Traubenernte setzte Regen ein. Stimmen aus der Branche.
An den Herbstmessen und Adventsmärkten darf ein heisser Glühwein nicht fehlen. Am besten schmeckt einer aus der Region.