Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Blick über den Röstigraben

Vom 24. bis 28. November findet die nationale Austauschwoche für Lernende statt. Zum ersten Mal ist der Berufsverband Hotel, Administration & Management mit von der Partie und übernimmt die Vermittlerrolle.

Lust auf ein Kurzpraktikum in der französischen oder italienischen Schweiz? (Schweiz Tourismus)

Movetia ist die nationale Agentur für Austausch und Mobilität in der Schweiz. Im Auftrag von Bund und Kantonen unterstützt Movetia schulische und berufliche Austauschprogramme wie die nationale Austauschwoche für Lernende. Diese wird von Movetia zum dritten Mal durchgeführt.

In der Zeit vom 24. bis 28. November können die Jugendlichen kurze Praktika von zwei bis fünf Tagen in einer anderen Sprachregion der Schweiz absolvieren. Der Aufenthalt, der Transport und die Organisation werden von Movetia finanziell unterstützt. Zum ersten Mal beteiligt sich auch der Berufsverband Hotel, Administration & Management als Vermittler an diesem Austauschprogramm.

Berufsverband fungiert als Matchmaker

«Betriebe, die ihren Lernenden ein solches Praktikum in der Romandie oder im Tessin ermöglichen wollen, können sich bei uns melden. Das gilt auch für Betriebe, die Lernende für zwei bis fünf Tage aufnehmen möchten», sagt Timotheus Dübendorfer. Der Geschäftsführer des Berufsverbands fügt an: «Wir übernehmen die Vermittlung zwischen den Betrieben und kümmern uns auch um die Antragsstellung bei Movetia.»

Austausch ist vorteilhaft für Lernende und Betriebe

Die teilnehmenden Lernenden profitieren gleich mehrfach von so einem Austausch. Er stärkt ihre kulturellen Kompetenzen und ihre Selbständigkeit. Zudem sammeln sie wichtige Erfahrungen für die Arbeitswelt von morgen.

Auch für die Betriebe ergeben sich mehrere Vorteile. Sie ermöglichen ihren Lernenden eine unvergessliche Lernerfahrung und zeigen dadurch Engagement für eine gute Ausbildungsqualität. Sie positionieren sich als attraktiven Lehrbetrieb und leisten einen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Gleichzeitig stärken die Betriebe ihr Netzwerk über die eigene Region hinaus. Die Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben in anderen Landesteilen bringt zudem frische Impulse ins eigene Unternehmen.

(Riccarda Frei)


Infos dazu gibt es unter: 

hotelgastrounion.ch/bvham Rubrik Bildung