Mit dem Sorell Hotel St. Peter eröffnen die ZFV-Unternehmungen in Zürich ein neues Hotel.
Die Gastkolumne – diese Woche von: Jean-Michel Cina, ehemaliger Staatsrat, Kanton Wallis, Direktor der SRG.
Zum Start der Sommersaison stellt sich das Hotel Wetterhorn auf dem Hasliberg neu auf.
Faute de tourisme d’affaires et d’internationaux, Genève est sinistrée. Certains palaces pourraient fermer. La gastronomie devra, elle, se réinventer.
La lauréate du Grand Prix Joseph Favre succède à Lionel Rodriguez après un parcours éblouissant, de Montreux à Crissier, en passant par les podiums de plusieurs concours.
Malgré l’assouplissement des conditions d’exploitation intervenu le week-end dernier, le président de Gastrovaud insiste sur les nombreux défis auxquels les restaurateurs sont toujours confrontés.
Während Jahrzehnten war er selbständiger Winzer und hat alte Walliser Rebsorten gerettet. Heute ist er als Weinbauexperte weltweit gefragt.
Die HGZ porträtiert sechs skv-Mitglieder, die beim «Goldenen Koch» an den Start gehen. Erster Kandidat ist André Kneubühler.
Das einfache Raumtrenner-System Flexo von Beck Konzept bietet maximale Flexibilität auf kleinstem Raum.
Luzia Stöckli (21) ist an ihren Erfahrungen während der Lehrzeit zur Hotelfachfrau gewachsen. Die Freude am Beruf möchte sie an die nächste Generation weitergeben.
Heute hat die Ramseier Suisse AG nach rund zwei Jahren Planungs- und Bauzeit die Ramseier Erlebniswelt in Oberkirch/Sursee (LU) in Betrieb genommen. Der Öffentlichkeit steht die Erlebniswelt jetzt offen.
Dank eines kostenlosen Upgrades von der Printversion zu digitalen Aufträgen haben Lernende nichts verpasst.
«Silo by Talent» in Basel bietet frischgebackenen Fachkräften das, was andernorts oft fehlt: ein Umfeld, in dem sie gefördert und ernst genommen werden.
Dank Privatkunden in der Deutschschweiz habe Aligro die Pandemie-Wochen gut überstanden, sagt Dominique Demaurex.
Wie ist die ökologische Konkurrenzfähigkeit von Schweizer Agrarprodukten gegenüber Importen? Agroscope untersuchte diese Frage.
Die Studierenden an der SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern sind im Fach «Food Design» gefordert. Sie sollen nach neuesten Trends und Erkenntnissen eine Waffel kreieren.