Die Geschäftsführerin des Berufsverbands Service·Restauration Schweiz und der Geschäftsführer des Schweizer Kochverbands verlassen auf eigenen Wunsch die Arbeitnehmerorganisation Hotel & Gastro Union.
Der HGU Fokus, der Bildungs- und Netzwerkanlass der Hotel & Gastro Union, stand unter dem Motto Zukunft. Er fand am 1. September im «Trafo» in Baden/AG statt.
Riso Nero ist ein Parboiled-Vollkornreis aus Italien mit überraschenden Aromen und Geschmacksfacetten.
Du 20 au 28 septembre, la cinquième édition de l’événement invite les curieux à récolter les raisins aux côtés des vignerons.
Les cépages alvarinho et viognier donnent des vins discrets et élégants. Démonstration dans le domaine familial Soalheiro au Portugal et celui des Frères Dutruy sur La Côte.
Travailler devant le client est un véritable art qui s’apprend. Au centre de formation G’Art, les participants aux Swiss Skills dans la catégorie Service en restauration ont pu s’entraîner.
Die HGU-Mitglieder der Region Bern–Nordwestschweiz trafen sich zum Wettkampf beim Schiessverein Zunzgen-Tenniken/BL.
Cristina Mathis und Matteo Previsdomini führen ihr Albergo Garni mit einem besonderen Konzept.
KI ist auf dem Vormarsch. Ohne gute Mitarbeitende kommt das Gastgewerbe aber auch in Zukunft nicht aus. Doch wie hält man sie in der Branche?
Bereits seit 1987 verwöhnt die Familie Ghiatras ihre Gäste mit authentischen Gerichten aus ihrem Herkunftsland. Das tut sie im Restaurant Kostas der Grieche in der Altstadt von St. Gallen.
Der Weintipp von Gabriel Tinguely.
Der Schaumwein aus dem Rhônetal ist älter als Champagner und trifft mit seiner Art den Geschmack der Zeit.
Letzten Sonntag wurden im Rahmen des Swiss Wine Vintage Awards beste Weine des Jahrgangs 2015 ausgezeichnet.
Mit 101 neuen Studierenden startete die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern ins Schuljahr 2025/26.
Des vignobles lémaniques au terroir fribourgeois, en passant par les spécialités alémaniques, la Semaine du Goût 2025 convie le public à explorer les saveurs et traditions du pays.
De grands investissements et une offre culinaire variée ont valu le titre à l’établissement de luxe de St-Moritz (GR).