Zum Start der Sommersaison stellt sich das Hotel Wetterhorn auf dem Hasliberg neu auf.
Die Sinnvoll Gastro mit Sitz in Luzern baut ihr Hotel Wetterhorn um. «Der Betrieb steht neu auf den zwei Säulen Events und Apartments», erklärt Geschäftsführer Philippe Giesser. Die bislang öffentliche Gastronomie mit 100 Plätzen ist künftig nur für Seminare, Hochzeiten, Feiern aller Art und Konzertabende geöffnet. «Es ist ein unternehmerischer Entscheid, welcher uns als Vollblut-Gastronomen schmerzt», gesteht Giesser. Die letzten Wochen hätten diesen Schritt beschleunigt. «Die Krise hat uns gezeigt, dass wir uns auf unsere Stärken fokussieren müssen. Diese liegen im Eventhotel mit Kultur, Hochzeiten, Firmenanlässen und Apartments.»
Da fast alle Zimmer im Hotel Wetterhorn mit einer Küchenzeile ausgestattet sind, fällt die Umstellung zum Apartmenthotel leicht. Ein Do-it-yourself-Abendmenü «à la Wetterhorn» kann von den Gästen in den Kühlschrank bestellt werden. Das Frühstück geniesst man auf dem Zimmer und für Ausflüge stehen Picknick-Körbe mit regionalen Leckereien bereit. «Die ersten Gäste haben das neue Angebot positiv aufgenommen», sagt Jana Schild, Leiterin Apartmenthotel. Derzeit kreieren sie und ihr Team weitere spannende Zusatzangebote. Ziel ist, den Convenience-Grad zu erhöhen. So ist ein kontaktloses Check-in implementiert worden. Nächstens soll die Ausstattung der Apartments mit nützlichen Gadgets wie Yogamatten, Wanderrucksäcken oder persönlichen Kochschürzen ergänzt werden.
Obwohl sich mit dieser Neuausrichtung der Personalbestand in Küche und Restauration halbiert, wird niemand entlassen. «Wir nutzen die Synergien», sagt Dennis Kohler, Leiter Brünig Resort. Die Mitarbeitenden werden auf die Betriebe des Resorts – Hotel & Restaurant Kaiserstuhl, Pizzeria Bären und Bistro am Badesee in Hasliberg Wasserwendi – aufgeteilt. Für das Apartmenthotel bleibt der Personalbestand unverändert.
(Ruth Marending)