Pascal Arnold vertritt die Schweiz im Bereich Küche an den Euro Skills in Herning/DK. Sein Ziel: die Wettbewerbsküche mit einem Lächeln verlassen.
Swiss-Skills-Gewinner 2018 Martin Amstutz kennt sich in der Kochwettbewerbsszene bestens aus. Sein wichtigster Tipp an Pascal Arnold: nie die Freude verlieren.
Anfang Juli war es so weit: 64 Studierende der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern erhielten ihr Diplom als Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF.
Das Training der Kochnationalmannschaften für den Culinary World Cup 2026 läuft auf Hochtouren. Mit diesen drei Juniorinnen endet unsere Vorstellung aller Teammitglieder.
Am Greenfield-Festival wurde auch abseits des Rampenlichts Grosses geleistet: 50 Lernende kümmerten sich um das VIP- und Crew-Catering.
Im November treffen sich die deutschsprachigen Jungköche wieder zum exklusiven Gipfeltreffen im österreichischen Rankweil.
Die Hotel & Gastro Union lädt Berufsschullehrer und ihre Klassen zu einem QV-relevanten Themenrundgang an der Igeho Messe ein Basel ein.
Mitte Juni kochen Karina Fruman und Simon Grimbichler in Vitznau/LU um einen Platz am Bocuse d’Or Europe. Im Vorfeld trafen sich beide in Crissier/VD.