Die südindische Küche und ihre Gewürzwelt treffen im Restaurant Malabar auf Schweizer Zutaten und kreative Gastgeber. Jedes Gericht wird frisch zubereitet und nach Wunsch abgeschmeckt.
Der «Guide Michelin Schweiz 2025» bestätigt die hohe Qualität der Schweizer Gastronomie: Drei neue Zwei-Sterne-Restaurants, 18 neue Ein-Stern-Adressen und fünf neue Bib-Gourmand-Häuser zeigen, dass die Szene weiter wächst. Wir fassen zusammen.
Um sich auf die Verhandlungen über einen neuen Gesamtarbeitsvertrag im Gastgewerbe zu konzentrieren, hatten sich die Sozialpartner bereits diesen Mai darauf geeinigt: Die Mindestlöhne für die Jahre 2026 und 2027 sollen jeweils um die durchschnittliche Jahresteuerung erhöht werden. Nun sind die Zahlen bekannt.
1965 findet die Igeho in Basel zum ersten Mal statt. Seither prägt sie die Hotel- und Gastrobranche.
Die österreichische Küche ist von verschiedenen Einflüssen geprägt. Zudem kocht man einige Gerichte nach Rezepten, wie sie Kaiser Franz Josef am liebsten gemocht hat.
Dank viel Handarbeit holten Jaybees Foodtruck an den europäischen Street Food Awards den Sieg. Jeanette und George Burton aus Stammheim im Zürcherischen Weinland überzeugten die Jury.
In Luzern betreiben der Venezolaner Simon Figuera und seine Schweizer Ehefrau Sabrina das «I Love Arepa», ein Eventroom-, Pop-up-Restaurant- und Cateringunternehmen.
Dominik Sträuli will mit Future Kitchens die Schweiz erobern. Ohne Restaurants, aber mit Partnern, die so ihre Küchen besser auslasten.
Am Zürcher Hauptbahnhof funktioniert offenbar nicht jedes Restaurantkonzept. Die Bauernschänke AG ging darum über die Bücher.
Jérémy Desbraux (39) von der «Maison Wenger» im jurassischen Le Noirmont ist Gault Millaus Koch des Jahres.