Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Casa Nostra: Von der Wäscherei zum Mitarbeiterrestaurant

In einer ehemaligen Wäscherei in der Zürcher Altstadt hat The Living Circle ein Zeichen gesetzt: Mit dem neuen Mitarbeiterrestaurant Casa Nostra investiert sie in ihr wichtigstes Gut – ihre Mitarbeitenden.

  • Die Casa Nostra wurde am 8. Juli eröffnet. (Bilder ZVG)
  • Der Loungebereich.
  • Das Mitarbeiterrestaurant.

Die Casa Nostra ist mehr als ein Mitarbeiterrestaurant. Hier empfängt ein eigens engagierter Koch seine Kolleginnen und Kollegen als Gastgeber – mit Leidenschaft und täglich frisch zubereiteten Gerichten. So entsteht ein Ort, an dem Kulinarik, Begegnung und Wertschätzung zusammenkommen.

Die Casa Nostra steht für eine Unternehmenskultur, die durch die Werte Famiglia, Achtsamkeit und Passion spürbar wird. Die Mitarbeitenden des Widder Hotels, des Storchen Zürich und des Corporate Office finden hier nicht nur gesunde, abwechslungsreiche Verpflegung, sondern einen Raum zum Durchatmen, Auftanken und Austauschen – mitten in der Altstadt, zwischen Paradeplatz und Rennweg.

Gelebtes Employer Branding mit Substanz

Mit der Casa Nostra setzt The Living Circle ein sichtbares Zeichen für nachhaltiges Employer Branding und eine Unternehmenskultur, die über klassische Benefits hinausgeht. In bester Lage am Münzplatz, mitten in der Zürcher Altstadt, ist ein Ort entstanden, der Geschichte, Diversität, Gastfreundschaft und Mitarbeiterorientierung vereint. «Gute Arbeitsbedingungen beginnen mit echtem Interesse am Wohl der Mitarbeitenden», sagt Kristina Tanasic, Chief of People & Culture. «Mit der Casa Nostra schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das neue Massstäbe setzt – als Antwort auf den Fachkräftemangel und als Ausdruck einer gelebten, wertebasierten Kultur.»

Kulinarische Vielfalt, die verbindet

Das Foodkonzept der Casa Nostra ist gezielt auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ausgerichtet: frisch zubereitet, saisonal abgestimmt und kulinarisch vielfältig – mit Blick auf die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe im Team.

Neben klassischen Tagesgerichten und kreativen Vegi-Optionen sorgen wechselnde Pastakreationen, BBQ-Tage, Sushi oder Aktionen wie «Heute kocht der CEO» für genussvolle Abwechslung. Ergänzt wird das Angebot durch eine grosszügige Salat- und Antipasti-Station, wechselnde Suppen und raffinierte Desserts. 


«Mir ist wichtig, dass sich meine Gäste rundum wohlfühlen – mit einer gesunden Küche, die Freude macht und Energie gibt.»

Abi Vaca Diez Campos, Gastgeber Casa Nostra


In nur neun Wochen Bauzeit entstand ein Ort mit Seele: Die Architektur und Innenausstattung wurden gemeinsam mit Kubli Partner Architektur AG und dem Zürcher Kreativstudio Atelier Zürich realisiert. Über 100 Spezialistinnen und Spezialisten waren an Planung und Umsetzung beteiligt.

Im Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss treffen Mosaikfliesen auf Vintage-Möbel und Sitzsäcke – ergänzt durch Bodenbemalungen eines Mitarbeitenden mit Kleidermotiven. Im ersten Stock empfängt das farbenfrohe Buffet mit orangefarbener Front – inspiriert von der Küche einer italienischen Nonna. Ergänzt wird das Interieur durch Fundstücke aus Brockenhäusern, Industrielampen aus der DDR, Tische mit Gusseisenfüssen und handgefertigte Lampenschirme aus der Schweiz.

«Die Casa Nostra steht sinnbildlich für den Kulturwandel, den wir leben: ein Raum, der nicht nur zum Essen, sondern zum Verweilen, Begegnen und Teilhaben einlädt», sagt Marcel Schöpf, Brand Experience Manager von The Living Circle. «Das Designkonzept, die Materialien, die Bildsprache – alles wurde bewusst gewählt, um unseren Mitarbeitenden Wertschätzung und Identifikation zu vermitteln.»

(mm/ade)