Mit der Kampagne «Grenzenlos verbunden» wollen Obwalden Tourismus und die Unesco Biosphäre Entlebuch ihre Natur- und Erlebnisräume stärker in Szene setzen und touristisch gemeinsam auftreten.
Blick auf die Berglandschaft entlang der Grenze zwischen dem Kanton Obwalden und der Unesco Biosphäre Entlebuch. (Herbert Roos)
Zwar trennt die beiden Regionen eine geografische Grenze, doch verbindet sie viel mehr: eine eindrucksvolle Bergwelt, geschützte Moorlandschaften, gelebte Traditionen und ein naturnahes Lebensgefühl. Mit der neuen Kampagne möchten die Tourismusorganisationen diese Gemeinsamkeiten betonen – und Gäste einladen, die Region als ein zusammenhängendes Erlebnisgebiet zu entdecken.
Im Zentrum steht eine gemeinsame Website mit Tourenvorschlägen, Unterkünften und kulinarischen Angeboten aus dem Gebiet zwischen Glaubenberg, Brienzer Rothorn und Glaubenbielenpass. Sie soll die Planung von Ausflügen und Ferien erleichtern – und Lust auf mehr machen.
Ein stimmungsvolles Video, gedreht auf dem Nünalpstock, markiert den Auftakt der Kampagne. Es zeigt zwei Wanderer, die sich auf dem Gipfel begegnen und mit regionalen Spezialitäten auf die Verbundenheit ihrer Heimatregion anstossen.
Mit der gemeinsamen Kampagne richten sich die beiden Tourismusorganisationen an naturaffine Gäste, aktive Familien und Erholungssuchende – und setzen bewusst auf naturnahe Angebote abseits der bekannten Touristenströme.
(mm/ade)