Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Etna Bianco 2023

Der Weintipp von Gabriel Tinguely.


«Am aktivsten Vulkan Europas wächst der Wein zwischen Wasser und Wolken»

Gabriel Tinguely, Weinexperte


Region

Mit jeder Eruption wächst der Ätna um ein paar Meter. Aktuell ist er 3403 Meter hoch. Zwischen 450 und 1100 Metern Höhe zieht sich ein Band Reben von Randazzo im Norden über Milo im Osten bis um die Südhänge. Auf dem mineralien- und nährstoffreichen Boden aus Lava, Asche und Sand gedeihen die weissen Sorten Catarratto und Carricante.

Rebsorten

Carricante ist eine autochthone, spätreifende Weissweinsorte auf Sizilien. Sie ergibt leichte, duftige Weine und ist der Hauptbestandteil im Etna Bianco DOC. Ergänzt wird sie mit der ebenfalls einheimischen Sorte Catarratto. Sie steuert Säure, Alkohol und kräuterwürzige Aromen bei.

Wein

In der Nase verströmt der Wein ein Bouquet aus weissen Blüten, Zitrusfrüchten und einer leichten Note von nassen Steinen. Am Gaumen ist er frisch, ausgewogen und von guter Struktur. Seine vollen Aromen entwickelt der Weisswein bei einer Temperatur zwischen 12 und 14 Grad Celsius.

Produzent

La Gelsomina ist ein sehr kleines Weingut im Dorf Presa im Nordosten des Ätna. Neben den Stillweinen Etna Bianco und Etna Rosso aus der Sorte Nerello Mascalese ist La Gelsomina bekannt für seine flaschenvergorenen Schaumweine. Zudem bietet das Weingut ein Agriturismo mit sechs Gästezimmern an.

Bezugsquelle

Buonvini geht mit ausgewählten Weingütern wie La Gelsomina langjährige Partnerschaften ein.


Adresse:
Buonvini Rämistrasse 15
8001 Zürich

Preis: Fr. 23.00


Mehr Informationen unter:

buonvini.ch