Zum Start der kommenden Wintersaison kann Zermatt mit einer besonderen Bahn seine Gäste aufs Klein Matterhorn befördern. Vier Gondeln bieten zudem einen speziellen Blick.
280 000 Swarovski-Kristalle veredeln vier der insgesamt 25 Kabinen des neuen «Matterhorn glacier ride». Unter dem Namen «Crystal ride» sind die Kabinen die Attraktion der höchsten und modernsten Dreiseilumlaufbahn der Welt. Ab der Wintersaison 2018/19 wird sie bis zu 2000 Personen stündlich aufs Klein Matterhorn befördern.
Während der neunminütigen Fahrt auf die höchstgelegene Bergbahnstation Europas bieten aber vor allem die vier speziellen Gondeln einen spektakulären Blick: Nach drei Minuten, auf einer Höhe von 170 Metern über dem Boden, klärt sich ihr bis dahin trüber Glasboden und gibt einen grandiosen Blick auf die Gletscherlandschaft frei. Möglich wird dies durch ein aktives Verbundglas, das unter dem Einfluss von Strom von milchig weiss auf durchsichtig wechselt. «Mit den ‹Crystal ride›-Kabinen überraschen wir unsere Gäste mit einem komplett neuen Fahrerlebnis», freut sich Sandra Stockinger, Marketingleiterin der Zermatt Bergbahnen.
Designt vom italienischen Studio Pininfarina, bieten alle Kabinen der Seilbahn viel Luxus. Aus feinsten Materialien wie Leder und Alcantara gefertigt, verfügt jede Gondel über 28 bequeme und grosszügige, vom Autodesign inspirierte Sitzplätze. Durch ihre Panorama-Rundumverglasung haben alle Gondeln einen grandiosen Blick aufs nahe Matterhorn. Und die Motive der Applikationen aus Swarovski-Kristallen in den vier «Crystal ride Kabinen» wurden eigens für die Kabinen kreiert.
In Zusammenarbeit mit Bartenbach Lighting Design entstand für die über 13 Quadratmeter grosse Kabinendecke ausserdem eine sternenähnliche LED-Beleuchtung, die im Kabineninneren für eine ganz besondere Stimmung sorgt.
(rma)