Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Graubünden: neue Kooperation im Online-Vertrieb von Unterkünften

Neu verantwortet «Flims Laax Falera Management AG» mit «Graubünden Ferien» den Vertrieb von Unterkünften. Weniger Kommissionen und eine flexible Preisgestaltung sind nur zwei Vorteile.

Postkartenansichten: Nicht erstaunlich, dass Graubünden so beliebt ist. (ZVG)

Die Weisse Arena Gruppe übergab den Online- und Direktvertrieb von Unterkünften an die Tourismusorganisation Flims Laax Falera Management AG (FLFM). Betreut wurde dieser Wechsel von den Team Shared Services von «Graubünden Ferien» (GRF), die über grosse Erfahrung im Buchungs- und Reservationssystem «Tomas» verfügen. 

Grössere Wertschöpfung für Beherbergungsanbieter

Von der neuen Situation profitieren auch die Unterkunftsbesitzer, die eine Vertriebsvereinbarung mit der Flims Laax Falera Management AG eingehen. Seit Anfang Mai zahlen sie sieben – vormals dreizehn – Prozent Kommissionen auf Buchungen über die Destinationsplattformen. Im System «Tomas» können sie ihre Preise und Konditionen zudem selber gestalten sowie Bilder und Texte eigenständig pflegen. 

«Es war uns ein Anliegen, den Prozess effizient und kostengünstig in der Destination zu behalten und so mehr Wertschöpfung innerhalb der Region generieren zu können», sagt André Gisler, FLFM-CEO. Er fährt fort: «Die Weisse Arena hat kooperativ mitgearbeitet und GRF hat uns kompetent unterstützt. Wir freuen uns darauf, diese Zusammenarbeit fortzusetzen.»

Graubünden Ferien als starker Partner

Wie für sechs weitere Destinationen in Graubünden verantwortet «Graubünden Ferien» für die Flims Laax Falera Management AG neu die Vertriebsbuchhaltung. Durch die Zentralisierung dieser Aufgabe können Synergien genutzt und die Kosten für alle Partner gesenkt werden. Neu übernimmt GRF in Flims, Laax und Falera erstmals auch die Vertriebsbetreuung der Übernachtungsanbieter. Somit können sich Hoteliers und Ferienwohnungsbesitzer bei Fragen rund um das Buchungs- und Reservationssystem Tomas direkt an «Graubünden Ferien» wenden. Ist der Pilotversuch erfolgreich, wird dieser Service in Zukunft auch weiteren Destinationen angeboten. 

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Besitzer von Unterkünften ihre Zimmer oder Wohnungen mit dem Channel Manager von Tomas neu ohne Zusatzaufwand auf Plattformen wie Booking.com, Airbnb und E-domizil anbieten können.

(Andrea Decker)