Die europäische Auswahl des Pastry World Cup findet am 21. und 22. Januar in Paris Porte de Versailles während der Fachmesse Sirha Europain statt. Pierre-Antoine Vardan und Paul Perrin vertreten die Schweiz.
Am Pastry World Cup vom 21. und 22. Januar in Paris nehmen folgende Teams teil.
Djordy van Kemseke, Dito’s, Schilde, Belgien
Raoul Andriessen, Piva School, Antwerpen
Lea Marie Strobaek, Perron på Bane Gaarden, Kopenhagen
Anne Banke, Formel B*, Kopenhagen
Haruka Atsuji, Le Chocolat Alain Ducasse, Paris
Jérémy Massing
Vincenzo Dalosio, Pasticceria Venezuela of Daloiso Ignazio, Barletta
Raimondo Esposito, Pasticceria Sal de Riso, Salerno
Josefine Pagander, Gothia Towers Svenska Mässan, Götheburg
Lisa Dagnäs, Operakällaren, Stockholm
Pierre-Antoine Vardan, Guillaume Bichet, Coppet
Paul Perrin, Restaurant de l’Hôtel de Ville de Crissier***, Crissier
Wallace Cheuk Yin Li, The Dorchester Hotel, London
Rémy Pugeot, The Raffles Hotel at The OWO, London
Pierre-Antoine begann seine Ausbildung in Frankreich und perfektionierte seine Fähigkeiten an der Seite von Patrick Roger. Zwei Jahre später wechselte er in die Konditorei von Guillaume Bichet, wo er seit sechs Jahren als Leiter des Schokoladenlabors tätig ist. Begeistert davon, neue Herausforderungen anzunehmen, hofft er, die Schweiz im grossen Finale zu vertreten.
Paul Perrin ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Konditor und hat Erfahrungen aus den Häusern Maison Fresson und Maison Caffet gemacht, bevor er im Hôtel de Ville de Crissier*** von Chefkoch Franck Giovanni als Konditor tätig war. Er sieht seine Arbeit als eine Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und sein Publikum zu bewegen.
(ade/mm)
Wer den Wettbewerb verfolgen will, findet Live-Streams auf dem Instagram-Konto CMPatisserie.