Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Oh du fröhliche Weihnachts-Showzeit

Bei den Weihnachts-Zirkussen und -Variétés herrscht Hochsaison. Meist auch in der Küche.

«Mitternacht» – das diesjährige Thema des Tingel-Tangel-Variétés zeigt sich auch beim Table-Top. (Walterzoo)

Der Circus Conelli ist in Zürich eine Institution. Seit 36 Jahren gehört er in der Zwinglistadt zur Weihnachtszeit wie die Beleuchtung an der Bahnhofstrasse oder das Märli-Tram. Nur ist das Tram bereits seit 60 Jahren im Einsatz.

Der Circus Conelli gastiert seit 1992 auf dem Bauschänzli, direkt an der Limmat. Davor war er auf dem Sechseläutenplatz stationiert. Abwechslungsreich wie sein Programm ist auch sein Verpflegungskonzept. Je nach Spieltag wird entweder gar kein Dinner, ein Fondue Chinoise oder ein ganzes Gala-Menü serviert.  

Für die Zubereitung und den Service der Speisen ist Candrian Catering zuständig. Hergestellt werden die Gerichte in der Produktionsküche des Cateringunternehmens. Von dort werden sie  zum Bauschänzli gefahren. Dieses System hat sich bewährt. «Conelli» und «Candrian» sind seit über zwanzig Jahren Partner.

Eine Zirkusshow, die sich ebenfalls im Zürcher Adventskalender etabliert hat, ist «Salto Natale» in Kloten. Rolf und Gregory Knie kümmern sich um die Show, Catering Services Migros ums Essen. 

Die Gäste werden vor der Vorstellung  in einem separaten, festlich dekorierten Dinnerzelt mit Drei-Gang-Menüs verwöhnt. Es stehen zwei Varianten zur Auswahl: Die eine ist fleischhaltig, die andere vegan und laktosefrei. An Sonntagen wird im Dinnerzelt zudem ein reichhaltiger Brunch angeboten. Für Gruppen ab dreissig Personen gibt es ausserdem noch eine erweiterte Auswahl an Menüvorschlägen. 

Seit diesem Winter haben nun auch die Basler einen Weihnachtszirkus. Der Cirque Noël de Bâle gastiert vom 19. bis 31. Dezember in der Rosentalanlage. Das Publikum wird mit zirzensischen Darbietungen überrascht, es besteht aber kein eigentliches Dinnerangebot. Dafür wabert frischer Popcornduft durch die Zirkusluft. 

Weihnachtsgeschäft ermöglicht Jahresstellen für Zoomitarbeiter

Weihnachtszirkusse und -shows sind nicht bloss ein grossstädtisches Thema. Im sankt-gallischen Gossau findet jedes Jahr von Mitte November bis Mitte Januar das Tingel-Tangel-Variété statt. Spielort ist das Restaurant im Walter Zoo. Gezeigt wird eine bunte Mischung aus Akrobatik, Clownerie und Zauberei. 

Vor, zwischen und nach den Show Blocks werden insgesamt vier Gänge serviert. Der Event steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. Diesen Winter lautet es: «Mitternacht». Das Zoo-Restaurant sowie das Apéro-Zelt und die Toilettenräume sind jeweils themengerecht dekoriert. 

«Entstanden ist das Tingel-Tangel-Variété ursprünglich, damit man den Mitarbeitenden eine Jahresstelle bieten konnte», sagt Giulia Boschetti. Sie ist beim Walter Zoo für Events und Marketing zuständig. Die Show hat sich, dank einer treuen Stammkundschaft zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für den Zoo gemausert. Pro Spielzeit werden 4700 Gäste verköstigt. Die Einnahmen aus der Gastronomie helfen mit, die besucherärmeren Wintermonate zu überbrücken.  

(Riccarda Frei)