Vom 17. bis 21. September finden in Bern die Swiss Skills 2025 statt. 150 Berufe werden vorgestellt und 90 Schweizer Meister oder Meisterinnen erkoren. Hier die Vertreterinnen und unserer Branche.
Hotelfachfrau EFZ Hotel Continental Park, Luzern
Ihre Freizeit verbringt sie gerne im Turnverein, und sie mag es, zu lesen. Ihre Mutter ist ihr Vorbild. Gecoacht wird sie von Vanessa Werlen, die auch im Hotel Continental Park arbeitet.
Hotelfachfrau EFZ Im Moment ist sie auf Stellensuche
Lesen und Zeichnen gehören zu ihren Hobbys. Zudem hört sie gerne Musik, die ihr ein gutes Gefühl gibt. Ihr Coach ist Eulalia Cuniberti, sie arbeitet im Hotel Parco Paradiso/TI.
Fachfrau Hauswirtschaft EFZ, Hoch Health Ostschweiz, Kantonsspital St. Gallen
Wenn sie nicht am Arbeiten ist, dann betreibt sie Kickboxen. Und sie hört gerne Hip-Hop. Ihre Eltern sind ihre Vorbilder. Jemanden, der sie coacht, hat sie noch nicht.
Fachfrau Hauswirtschaft EFZ, Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg, Zürich
In ihrer Freizeit spielt sie Klavier und näht gerne. Ihr Vorbild ist Lewis Hamilton. Sie ist schon von klein auf Formel-1-Fan. Ihr Coach ist ihre Mutter Ursula Müller.
Fachfrau Hauswirtschaft EFZ Bifang Wohn- und Pflegezentrum Wohlen/AG
Sie verbringt ihre Freizeit gerne mit Reiten, Zeichnen und im Turnverein. Ihre Mutter ist ihr Vorbild. Ihr Coach ist Julia Schuler, die auch im Bifang Wohn- und Pflegezentrum arbeitet.
Fachfrau Hauswirtschaft EFZ Betagtenzentrum Schwalbe, Gossau/SG
Wenn sie nicht arbeitet, fährt sie gerne Motorrad oder liest. Ihr Vorbild ist ihr Omi. Gecoacht wird sie von Daniela Rieder, die in der Stiftung Vita Tertia in Gossau/Sg tätig ist.
Fachfrau Hauswirtschaft EFZ Kantonsspital Glarus
Neben der Arbeit mag sie kreatives Arbeiten und Sport. Ihr Coach ist Anja Horisberger, die im Spital Limmattal in Schlieren/Zh als Bereichsleiterin Hausdienst amtet.
Fachfrau Hauswirtschaft EFZ Alters- und Pflegeheim Hof Haslach, Au/SG
In ihrer Freizeit spielt sie gerne Saxophon und mag das Backen. Ihr Coach ist Jasmin Gambero. Sie ist Leiterin Hauswirtschaft im Altersund Pflegeheim Hof Haslach.
Koch EFZ Restaurant zum Löwen, Messen/SO
Zu seinen Hobbys gehören Wein und Essen, Wandern sowie Bouldern. Am liebsten hört er Techno und Deutsch-Rap. Sein Coach ist Jonas Ingold von der Ingold Gastro Ag.
Köchin EFZ Gemeinnützige Stiftung Eulachtal, Elgg/ZH
Sie spielt für den Fc Winterthur und den Fc Wiesendangen Fussball und reist gerne. Gecoacht wird sie von Alexander Wilhelm von der Allgemeinen Berufsschule Zürich.
Koch EFZ Spannort, Erstfeld/UR
Er spielt in seiner Freizeit gerne Schlagzeug und macht Sport. Sein Vorbild ist Spitzenkoch Silvio Germann. Gecoacht wird er von Marco Mehr von der Wigl GmbH.
Koch EFZ École professionnelle de Montreux, Clarens/VD
Wenn er nicht gerade am Kochen ist, reist er gerne und fährt Motorrad. Als Coach steht ihm Daniel Chatagny von der École professionnelle de Montreux zur Verfügung.
Köchin EFZ Luzerner Psychiatrie Ag, St. Urban/LU
Ihre Hobbys sind Joggen, Lesen und neue Rezepte ausprobieren. Als Vorbild nennt sie Sternekoch Glenn Viel. Ihr Coach ist Niklas Schneider vom «Paradies Baden» im Aargau.
Koch EFZ, Restaurant de l’Hôtel de Ville de Crissier, Crissier/VD
Er liebt Musik, Fischen und Laufsport. Zu seinen Vorbildern zählt sein Chef Franck Giovannini. Sein Coach ist Samuel Müller von der Praline Chocolaterie in Fontaines/Ne.
Köchin EFZ Restaurant Va Bene, Chur/GR
In ihrer Freizeit musiziert sie, zeichnet und fährt Motorrad. Ihre Eltern sind ihr Vorbild. Gecoacht wird sie von Manuel Zünd vom Alpengoldhotel Davos/GR.
Koch EFZ Tertianum Residenz Horgen, Horgen/ZH
Er fährt in seiner Freizeit gerne Motorrad und Ski und hört Hardstyle. Sein Coach ist Daniel Schmidlin von der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Glarus.
Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ Seerose Resort & Spa, Meisterschwanden/AG
Gecoacht wird sie von Adrian Wirz vom Bbzb Heimbach Luzern. Sie ist musikalisch und mag Pop, House und eine «gesunde Portion Klassik». Ihre Vorbilder sind ihre Mutter und Mozart.
Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ Hotel Kemmeriboden-Bad, Schangnau/BE
Am liebsten hört sie deutschsprachigen Hip-Hop und Rap. Sie kocht gerne und macht zum Ausgleich Fitness. Ihr Coach ist Nathalie Wyss vom Hotel Continental Park in Luzern.
Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ La Réserve Eden au Lac, Zürich/ZH
Die Lehre hat sie im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa, Interlaken/Be und im Hotel Alpen Gold, Davos/Gr, absolviert. Ihr Coach ist Anna-Lena Körner vom La Réserve Eden au Lac.
Kauffrau HGT EFZ Grand Hotel National, Luzern/LU
César Ritz ist ihr Vorbild und Tim Oberli, Swiss-Skills-Gewinner 2020, ist ihr Coach. Sie liebt gutes Essen in guter Gesellschaft, Reisen, Volleyball, Pilates, Lesen und Electro Swing.
Kauffrau HGT EFZ Grand Hotel National, Luzern/LU
Zu ihren Hobbys zählen Skifahren, Kochen, Reisen und Zeit mit Freunden verbringen. Ihr Coach Enéa Epelbaum nahm 2022 selber an den Swiss Skills teil.
Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ Mandarin Oriental Palace, Luzern/LU
In seiner Freizeit erholt er sich bei Unihockey und Schwimmen. Als Coach steht ihm Johannes Kampmann zur Seite. Auch er arbeitet im Mandarin Oriental Palace Luzern.
Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ Hotel Continental Park, Luzern/LU
Golfen, mit Freunden Brettspiele spielen und Musik machen – das sind seine Hobbys. Gecoacht wird der 18-Jährige von Cis Konings, Leiterin Reservation im «Continental Park».
Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ The Dolder Grand, Zürich/ZH
Die Lehre absolvierte er im Deltapark Vitalresort in Gwatt/Be. Ab Juni ist er im The Alpina Gstaad/Be tätig. In seiner Freizeit schaut er sich gerne Hotels an und hört Pop-Musik.
Restaurantfachfrau EFZ Restaurant Kaiserstock, Riemenstalden/SZ
Sie mag Pop-Musik und spielt Klavier. Ihre Vorbilder sind ihre Eltern. Als Coach steht ihr Miriam De Melo-Zbinden vom Aus und Weiterbildungszentrum G’Art zur Seite.
Restaurantfachfrau EFZ Hotel Eden Roc, Ascona/TI
Am liebsten hört Giuliana Baldi Rockmusik. Ausserdem macht sie neben der Arbeit im Hotel sehr gerne Sport oder sie betätigt sich kreativ mit Zeichnen.
Restaurantfachmann EFZ Berufsbildungszentrum, Petit-Lancy/GE
In der Freizeit spielt er Fussball. Sein Lieblingslied – En el Muelle de San Blas – ist von der Band Maná. Sein Coach ist Cindy Kristen vom Berufsbildungszentrum in Petit-Lancy.
Restaurantfachfrau EFZ Restaurant La Fromagerie, Leysin
Sie macht gerne Wintersport und lernt auf Reisen neue Kulturen und deren Essgewohnheiten kennen. Ihr Coach Benoît Riboulet ist bei Hotel & Gastro Formation Waadt tätig.
Restaurantfachfrau EFZ Landgasthof Seelust, Egnach/TG
Sie spielt Klarinette, fährt gerne Ski und hört Popmusik. Zu ihren Vorbildern zählen ihre Eltern und ihr Coach Nicole Hasen, die ebenfalls im Landgasthof Seelust tätig ist.
Restaurantfachfrau EFZ Kurhaus Bergün, Bergün/GR
Eiskunstlauf und Poker gehören zu den Hobbys von Madlaina Wehrli. Ihr Vorbild ist ihre Mutter. Bei den Swiss Skills unterstützt sie Petra Schumacher, die eine Cateringfirma führt.
Restaurantfachfrau EFZ Restaurant Salzhaus, Solothurn
In ihrer Freizeit fährt sie Motorrad und hört gerne Musik. Ihr Coach Jonathan Wepfer ist bei der Genossenschaft Baseltor tätig, zu der auch das Salzhaus gehört.
Restaurantfachfrau EFZ Atelier Classic Bar, Thun/BE
Sie geht gerne gut essen, macht Yoga und meditiert. Zu ihren Vorbildern gehört ihr Chef Ivan Urech, gecoacht wird sie von Sabrina Steiner vom Berufsbildungszentrum Interlaken.
Pro Kategorie – Bäcker(in)-Konditor(in), Konditor(in)-Confiseur(in) und Detailhandelsfachfrau(mann) – werden jeweils die besten Absolventinnen und Absolventen des Qualifikationsverfahrens pro Kanton nominiert. Es stehen zwölf Startplätze pro Kategorie zur Verfügung.