Auf dem Teller sehen sie für uns noch exotisch aus: Mehlwürmer, Heimchen und Wanderheuschrecken. Doch seit dem 1. Mai sind sie als Lebensmittel in der Schweiz zugelassen.
Ja. Keramik Laufen hat es getan. Kaum ein Produkt legte in den letzten Jahren eine ähnlich steile Karriere in Bad und Toilette hin wie die spülrandfreie WC-Keramik.
Frima bietet ab sofort ein exakt auf die Vario-Cooking-Center 211 und 311 zugeschnittenes Spätzlisieb an.
Mit 24 Jahren und 5000 Franken Startkapital begann Fredy Hiestand 1967 in einer ehemaligen Wäscherei in Zürich-Wipkingen seinen Traum zu leben: mit Gipfeli die Welt zu erobern. Kurz danach war die Geburtsstunde des «Hiestand-Gipfels».
Die Oettinger Davidoff AG, weltweit führende Herstellerin von Premium-Zigarren mit Hauptsitz in Basel, gab die offizielle Einweihung ihrer neuen Fabrik in Danlí, bekannt.
Pilze aus Schweizer Kulturen sind auch im Sommer beliebt.
Sofia ist Schweizerin, Ludovic Belgier. Beide packt 2009 das Verlangen, zum Ursprünglichen zurückzukehren.
Neu gesellt sich zu den vier Zobo-Biolimonaden und dem Apfelwein das handgefertigte Ginger Beer.
Anlässlich der Verleihung der Switzerland’s Gin & Rum Awards wurde der Morris London Dry Gin von The Wild Alps zum besten Schweizer Gin gekürt.
Gastronomen, die konsequent auf Schweizer Fleisch setzen, können bei ihren Gästen punkten.
Mit dem Neubau im Winterthurer Niederfeld (Stadtteil Wülflingen) setzen die Volg-Weinkellereien einen weiteren Meilenstein in ihrer 118-jährigen Geschichte.
Bei Top Events können Gastronomen alles mieten, was es für einen gelungenen Anlass braucht.
Die beliebten Kartoffelschnitze mit Schale von Kadi gibt es neu in einem hauchdünnen Knuspermantel.
Viele Gastgeber verwöhnen ihre Gäste mit einer kleinen Süssigkeit zum Kaffee.
Ob zu Grilladen, Fingerfood oder Fondue Bourguignon – Hero bietet die passende Dipsauce für jeden Anlass.
Bewusste Ernährung wird immer wichtiger, und die Nachfrage nach natürlichen, leichten Getränken steigt.