Am Talentförderungskurs im Aus- und Weiterbildungszentrum G’art in Luzern konnten 14 ambitionierte Kochlernende ihre Fähigkeiten erweitern.
Fünf Kochlernende der Berufsschule in Ziegelbrücke/GL sind die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs Gastro-Elite.
Lernende in der Hotellerie-Hauswirtschaft haben sich an den QV-Vorbereitungstagen den letzten Schliff – für die bevorstehende Abschlussprüfung geholt.
Die Richemont-Fachschule in Luzern bietet Berufsleuten Fachwissen, setzt Impulse und fördert die Kreativität der Branche.
Der neue Beruf Hotellerie-Hauswirtschaft bietet den Lernenden neue Perspektiven. Wie zum Beispiel im Hotel Einstein in St. Gallen.
Für zwei Wochen war das Restaurant Villa Schweizerhof in Luzern ganz in den Händen der Lernenden. Ein voller Erfolg nicht nur für Letztere, sondern auch für den Betrieb.
Am 22. März feierten 53 engagierte Studierende der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern einen bedeutenden persönlichen Meilenstein: Auf dem Campus der SHL erhielten sie das Diplom zur bzw. zum «Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF».
Sechs junge Talente kochten im Finale um den Meistertitel. Drei Frauen holten sich am Tag der Frau die Podestplätze.
Nach dem gestrigen Finalkochen in der Berufsschule in Baden/AG fand heute im Rahmen von «Gusto – The Show» im KKL in Luzern die Siegerehrung statt.
Seit 2017 hilft der Berufsverband Hotel, Administration & Management angehenden Kaufleuten HGT, sich optimal auf ihr Qualifikationsverfahren vorzubereiten. Dieses Jahr findet der QV-Vorbereitungstag am 6. April in Luzern statt.