Tiana Ward hat sich dieses Jahr als Junior-Servicemeisterin durchgesetzt. Die 20-Jährige lernt gerne Neues und engagiert sich für Lernende.
Am 7. Juli erhielten anlässlich der Diplomfeier an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern 40 frisch gebackene «Dipl. Hôteliers-Restaurateurs HF» sowie «Dipl. Hôtelières-Restauratrices HF» ihre Diplome überreicht.
Trotz Absage der für Oktober geplanten World Skills in Shanghai bereitet sich das Swiss Skills National Team weiter auf die Berufs-Weltmeisterschaften vor. Denn es zeichnet sich ab, dass ein dezentrales Alternativformat zu Stande kommt. In rund einem Dutzend Berufen dürften die sogenannten «World Skills Competition 2022» sogar an Schweizer Standorten durchgeführt werden.
Vanessa Buser ist im zweiten Lehrjahr zur Hotelfachfrau EFZ. Ihre Hörbehinderung steht dabei weder ihr noch anderen im Weg.
Über 30 Lernende kochten am Greenfield Festival im Berner Oberland für die Stars und VIPs. Dabei trotzten sie langen Wegen und engen Platzverhältnissen.
Über 30 Lernende kochen am Greenfield Festival im Berner Oberland für die Stars und VIPs und trotzen dabei engen Platzverhältnissen und langen Wegen.
Die derzeitigen Restriktionen in Shanghai und die anhaltenden Beschränkungen zur Pandemieprävention und -bekämpfung in China machen die Durchführung der Veranstaltung World Skills im Jahr 2022 unmöglich.
Die Branche Bäckerei-Confiserie kämpft mit Nachwuchsmangel. Der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC rührt nun erneut die Werbetrommel.
Die Zeit vor Abschlussprüfungen ist arbeitsintensiv. Aber nicht nur für Prüflinge, sondern auch für Experten.
Mit dem Preis «Zukunftsträger des Jahres» werden Ausbildnerinnen und Ausbildner geehrt, die sich besonders für ihre Lernenden engagieren.