Lernende während des Shutdowns fürs QV vorzubereiten, ist eine besondere Aufgabe. Zukunftsträger sagen, wie sie diese meistern.
Die angehenden Kauffrauen/-männer Hotellerie-Gastronomie-Tourismus haben Gelegenheit, mit erfahrenen Prüfungsxperten zu üben.
In den Grossküchen der Berner Insel-Gruppe arbeiten die Lernenden oft an einzelnen Komponenten. Mit einem Wettbewerb, der zur Ausbildung gehört, kreieren und berechnen sie ihr eigenes Menü.
Anfang März gewann Dalila Zambelli die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende «Gusto 21». Im Interview blickt sie zurück auf das Wettkochen und die Vorbereitungen.
Köchinnen und Köche in Ausbildung können am Wettbewerb «King of Fruits» von Bonatura ihre Kreativität beweisen und attraktive Preise gewinnen.
In gut acht Wochen beginnen die Qualifikationsverfahren (QV). Lernende befürchten, dass sie dafür zu wenig Praxiserfahrung haben.
Lernende erhalten beim bvham ein professionelles Feedback und Tipps, wie sie sich auf dem Arbeitsmarkt besser verkaufen können.
Letzte Woche absolvierten die «Gusto»-Finalteilnehmenden ein besonderes Training: In Sursee durften sie ihr Menü vor Profis probekochen.
Damit Lernende und ihre Ausbildung wegen geschlossener Betriebe nicht zu Pandemieopfern werden, lassen sich Lehrmeister einiges einfallen.
Corona macht der Durchführung von Schnuppertagen mancherorts einen Strich durch die Rechnung. Kreativität ist gefragt.