Am 20. November wird an der HGU-Night in Basel zum ersten Mal der Next-Gen-Award verliehen.
Junge Kochtalente können bei «La Cuisine des Jeunes» ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gesucht werden das schmackhafteste und originellste Poulet-Hauptgericht und ein passendes Amuse-Bouche.
Im Bistro des BBZ Solothurn haben zwei Lehrabgängerinnen das Kommando. Das neue Konzept kommt gut an.
Jetzt stehen sie fest: die aktuell besten Kochlernenden der Schweiz. Wer von ihnen gewinnt am 8. März den Schweizer Meistertitel?
In der Igeho-Koch-arena ist auch dieses Jahr viel los: Am Vormittag kochen zukünftige Kochstars, am Nachmittag präsentieren Spitzenköche ihre Philosophie und Signature Dishes.
Die Hotel & Gastro Union lädt die Lernenden der ganzen Schweiz zum U21-Parcours im Rahmen der Igeho ein.
Neben wertvollem Wissen können die Lernenden auch tolle Preise gewinnen.
Fach- und Allgemeinwissen erlangen und dabei ganz nebenbei Englisch lernen und die Scheu vor dem Sprechen verlieren: Der bilinguale Unterricht an der Berufsschule in Luzern macht das möglich.
Beim Hug Creative Tartelettes Contest gilt es, Originalität zu beweisen. Das Niveau war gemäss Jury-Präsident Alain Müller dieses Jahr besonders hoch. Am Ende haben sich Patrick Beereuter und Céline Grossmann durchgesetzt und den Sieg geholt.
Im April 2024 kämpfen beim vierten Gastro-Elite-Wettbewerb zehn Mannschaften um den Titel. Junge Kochteams können sich ab sofort bewerben.