Shaun Rollier verdiente sich mit dem Sieg am Finale des «Goldenen Kochs» zwei kulinarische Abende in Vitznau/LU und Freiburg.
Eventplanerin Marisa Hänggi-Cueni ist seit kurzem auch Wirtin. Das Wirtepatent erlangte sie flexibel bei der Schweizer Gastronomiefernschule.
Auf Beat Weibel folgt Thomas Herger als Präsident des Cercle des Chefs de Cuisine Berne.
Das Berner Sterne-Restaurant Steinhalle wurde rundum erneuert. Ebenfalls ist ein Fine-Food-Laden eingezogen.
Die neue Partnerschaft baut auf Leidenschaft für herausragende Kochkunst. Das Ziel ist die Spitzenposition.
In der Igeho-Koch-arena ist auch dieses Jahr viel los: Am Vormittag kochen zukünftige Kochstars, am Nachmittag präsentieren Spitzenköche ihre Philosophie und Signature Dishes.
In knapp drei Monaten ist es so weit: Vom 2. bis 7. Februar 2024 findet die Olympiade der Köche in Stuttgart (DE) statt. Neben den Schweizer Kochnationalmannschaften stehen Regional- und Gemeinschaftsverpflegungsteams aus der Schweiz im Einsatz. Eine Übersicht.
Im «Atelier V» des Zürcher Renaissance-Hotels rückt Kochhandwerk mit Räuchern und Fermentieren in den Mittelpunkt.
Wenn unrentable Betriebe verschwinden, haben die rentablen bessere Chancen auf Topmitarbeiter und mehr Gäste.
Mit einem Staraufgebot an Köchinnen und Köchen feierte der älteste Kochkongress der Welt in San Sebastián (ES) die gastronomische Avantgarde.
In einigen Restaurants, die gut besetzt sind, ist der Lärm zuweilen unerträglich, in anderen nicht. Die Gründe dafür sind komplex.
Der Zauberwald in Lenzerheide/GR ergänzt das Winterangebot und zieht zusätzliche Gäste an.
Die Swiss Bar Awards 2023 sind vergeben. Die Branche feiert die besten Barkeeper, Bars und Barkarten.
Elf Teams eiferten mit Mikro-Kulinarik um die Wette.
Vor fünf Jahren eröffnete Sanjay Singh ein kleines Café. Doch bald lösten Leckerli Torten und Kaffee ab.
An der Igeho vom 18. bis 22. November wird den Besucherinnen und Besuchern im Bereich der Spirituosen ein interessantes Programm geboten.