Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Der Koch entscheidet, was der Gast isst

Omakase, eine japanische Essenstradition, hat ihren Weg in die Schweiz gefunden und ist nun auch im «The Dolder Grand» in Zürich angekommen.

Die Sushi-Kappo von Yusuke Sasaki sind fast zu schön zum Essen. (ZVG)

Die Gäste sitzen am Tresen des «Mikuriya» und harren der filigranen Sushi-Kappo-Kreationen, die Yusuke Sasaki vor ihnen zubereitet. Für das Restaurant – von dienstags bis samstags ab 19 Uhr geöffnet – wurde ein Teil der legendären Dolder-Grand-Suite 100 auf der vierten Etage umgebaut.

18 Gänge für besondere Gäste

Das «Mikuriya», welches übersetzt «Küche, in der das Essen für besondere Gäste zubereitet wird» heisst, bietet Platz für bis zu acht Personen. Für 300 Franken pro Person, Getränke nicht inbe-griffen, lässt Yusuke Sasaki seinem kulinarisch-künstlerlischen Talent freien Lauf. Der Chefkoch aus Yokohama lüftet sogar das eine oder andere Geheimnis der japanischen Küche. Über sein kulinarisches Konzept sagt der Kochkünstler: «Ein Dinner im ‹Mikuriya› ist ein abendfüllendes Ereignis. Bei meinem 18-Gang-Menü steht ein Wort im Mittelpunkt: Omakase.» Das Wort stammt vom japanischen Verb makaseru (vertrauen) ab und bedeutet: «Ich überlasse es Ihnen.»

Verantwortung abgeben

Gäste in einem Omakase-Restaurant vertrauen sich ganz dem Koch an. Sie essen, was er ihnen kredenzt. In einer multioptionalen und komplexen Gesellschaft wie der unseren, in der es ständig Entscheidungen zu treffen gilt, bietet Omakase die perfekte Gelegenheit, sich einmal zurückzulehnen und die Verantwortung jemand anderem zu überlassen. Ein Bedürfnis, dem auch nichtjapanische Restaurants Rechnung tragen. Zum Beispiel, indem sie ihre Karte verkleinern und dem Gast so die Qual der Wahl erleichtern.

Omakase, die Esstradition aus Japan, ist für Schweizer eigentlich etwas Urvertrautes. Ob in der Berghütte oder im Grotto, es wurde früher gegessen, was im Kessel über dem Feuer köchelte. Mal gab es Risotto, mal eine Minestrone oder Polenta. So gesehen ist das japanische Omakase schon fast typisch schweizerisch.

(rif)


Mehr Informationen unter:

thedoldergrand.com