Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Ein lustiges Hotel

Nach einem Jahr der Rundumsanierung öffnet «The Bristol» in Bern seine Tore. Das neue Konzept setzt auf Design mit britischen Anklängen und auf britischen Humor.

  • Nach einjähriger Bauphase heisst das Bristol nun wieder Gäste willkommen. (Bilder ZVG)
  • Ein Zimmer der Kategorie «Business».
  • Das Gym mit Fitnessgeräten von Precor.
  • Zu Portwein oder Bier: Das Hotel importiert britischen Käse direkt.
  • Die Lounge soll auch Bernerinnen und Berner ins Hotel locken.

Das Hotel The Bristol in Bern ist wieder offen – mit neuem Konzept. Britischer Humor heisst das Motto. Dieser ist in der Bundeshauptststadt zwar nicht ganz so schwarz wie auf der Insel, aber wohltuend frisch. Diese neue Lebenslust steht dem wiedereröffneten Traditionshaus mit 100 Zimmern an bester Lage in der Berner Altstadt ausgezeichnet.

Die Atmosphäre im «The Bristol» ist stylisch und trotzdem sehr entspannt. Hoteldirektorin Janine Rüfenacht ist überzeugt, dass Geradlinigkeit und Charme nach einem langen Arbeitstag für Businessgäste eine Wohltat seien. Auch Feriengäste hätten gegen einen schnörkellosen Service sicher keine Einwände. «Wir verzichten auf überschwängliche Lobpreisungen, wir sagen einfach, was wir zu bieten haben.» Komfort auf hohem Niveau sei dies.

Schlafqualität, schnelles Internet, hauseigene Bar

Ruckus-WLAN lässt Kenner aufhorchen. Die Übersetzung für normale Internetnutzer lautet «sehr schnelles Internet». In jedem der 100 Zimmer gibt es einen eigenen Zugang. Wer nicht mehr surfen will oder muss und sich einfach ausruhen möchte, tut dies in einem Boxspringbett des Schweizer Labels «Elite». Für den Absacker oder den Hunger empfiehlt sich die neue hauseigene Bar und Lounge.

Jede Tageszeit hat in der Lounge ein spezielles Menu. Am Mittag stehen auf der überschaubaren Karte Pie und Mash. Zum Nachmittagstee werden Scones serviert und dann bietet sich die Gelegenheit, englische Käsespezialitäten zu entdecken und Port zu degustieren. Auch beim kulinarischen Angebot setzten die Verantwortlichen auf Qualität. Die hat ihren Preis, überzeugt aber mit Geschmack. Und die Direktimporte von der Insel vertragen sich ausgezeichnet mit Schweizer Produkten aus der Region. Das beweist auch das Frühstückbuffet, das nicht nur für Hotelgäste serviert wird.

Swiss Design Collection, die Hotelerfinder

Besitzerin des Hotels ist die Liegenschaften-Betrieb AG. Sie hat das Hotelmanagement der Swiss Design Collection AG übertragen. Diese Gesellschaft führt unter dem Brand «Swiss Design Hotels» das «The Bristol» als ausgewählten Schweizer Hotelbetrieb, der hochwertiges Design bietet und ein klares Credo hat. Weitere Hotelprojekte der Swiss Design Collection sind in Arbeit. Im letzten Jahr hatte die Ausgestaltung des Konzepts «The Bristol» erste Priorität. Inhaber der Swiss Design Collection sind Patrik Scherrer, langjähriger ehemaliger CEO des Kursaals Bern, und Luzius Kuchen, Unternehmer und Berater für Hotellerie und Tourismus.

(mm/eps)