Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Raumwunder punktet mit inneren Werten

Dürfen wir präsentieren? Ein ideales Auto für unsere Branche. Der praktische Dienstleister von Opel transportiert nicht nur Gäste, sondern taugt auch als Lieferwagen.

  • Kein Traumauto im eigentlichen Sinn, aber ganz schön praktisch. (Bilder ZVG)
  • Frisch geliefert: der Combo Cargo als Kühlfahrzeug für Lebensmittel.

Zugegeben: Das kubische Vehikel besticht weniger durch Emotionalität als durch Praxistauglichkeit. Will heissen: Der Combo ist eher «Best Buddy» als «Mister Right», aber ein Alltagsheld allemal. Denn der Newcomer gilt als bodenständiger Kerl, der nicht vorgibt, etwas zu sein, das er nicht ist. Und seine vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und zahlreichen Assistenzsysteme machen den äusseren Eindruck wett.

So rollt der Neue seit Herbst sowohl als Personenwagen Combo Life wie auch als Nutzfahrzeug (Light Commercial Vehicle LCV) Combo auf den Schweizer Strassen. Beide gibt es als Standard-M- (4,40 Meter) oder XL-Langversion (4,75 Meter). Der PW chauffiert nach Wunsch fünf bis sieben Gäste und transportiert deren Gepäck, das bis zu 2700 Liter schwer sein darf. Die fünfte Generation dieses Opel-Modells, das zusammen mit dem neuen Besitzer PSA entwickelt wurde, hat mit dem Peugeot Rifter und dem Citroën Berlingo französische Zwillinge. 

Lust- oder Lastwagen?

Konzentrieren wir uns in dieser Ausgabe auf die Variante «Nutzfahrzeug», die der Gastronomie mit ihren vielen Bedürfnissen mindestens genauso viele Vorzüge zu bieten hat. So lassen sich beispielsweise die Rücksitze des Combos herausnehmen und der umklappbare Beifahrersitz ermöglicht einen durchgehend flachen Ladeboden mit einer Länge von 2,70 Metern, was in der Langversion 3,05 Metern entspricht. 

In puncto Sicherheit bietet der Cargo ebenso wie der Life:
-Verkehrsschilderkennung
- Abstandstempomaten 
- Toter-Winkel-Warner
- Parkassistenten
- sensorbasierten Flankenschutz
- permanente Rückfahrkamera im Innenspiegel
- Notbremsassistenten 
- ESP

Einige dieser Goodies lohnen sich bereits schon alleine für die Lust am Fahren und die langfristige Unversehrtheit des Autos. 

Immer schön cool bleiben

Spannend ist auch das unten abgebildete Kühlfahrzeug, das mit zwei oder drei Sitzen, zwei Hecktüren und auf Wunsch seitlicher Schiebetür bestückt wird. Das Fassungsvermögen des Kühlabteils beträgt 1,6 respektive 2,0 Kubikmeter. Die glasverstärkten Paneelen der Kühl-Zelle sorgen für eine optimale Abdichtung. 

Sollten Sie sich fragen, wo die Fahrzeugdaten sind, die eigentlich an dieser Stelle stehen: Dieses Modell ist so variantenreich, dass die Webseite opel.ch detaillierter informieren kann. 

(Andrea Decker)


Van des Jahres 2019

Der Opel Combo Cargo wurde zum «International Van of the Year» gewählt. Die Jury aus 25 Fachjournalisten aus 25 Ländern hat sich mit 127 Punkten für Opel entschieden, der sich gegen den Mercedes Springer (92 Punkte) durchsetzte. Gepunktet haben der Fahrkomfort, die innovativen Assistenzsysteme sowie die Wirtschaftlichkeit.