Am südlichsten Ende der Schweiz beherbergt das Relais Castello di Morcote zukünftig Gäste und bietet damit Weinerlebnis pur.
«Nicht (nur) zum Schlafen kommt man hierher – man erwacht in einem Traum.» So beschreibt die Winzerfamilie Gianini ihr Anwesen Castello di Morcote. Die Familie ist seit vier Generationen Eigentümerin der Tenuta Castello di Morcote. Sie bewirtschaftet das Land seit 1940. Die Eröffnung des neuen Relais ist Teil einer langfristigen Planung, die bereits Anfang des 20. Jahrhunderts ihren Anfang nahm und auf Massimo Gianini zurückgeht, Grossvater der heutigen Inhaberin Gaby Gianini.
Das Relais Castello di Morcote selbst liegt nicht direkt auf dem Anwesen der Familie Gianini, sondern fünf Gehminuten entfernt im kleinen Dörfchen Vico Morcote. Dort konnte Gaby Gianini einen alten Palazzo pachten. Im gleichen Haus ist das mit 15 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete Ristorante La Sorgente. Ein zweites Restaurant befindet sich im Weingut: das mit 14 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete «Alpe Vicania». «Unsere Gäste können zwischen den beiden Restaurants wählen», sagt Geschäftsführerin Rosa Enz. Für die Hotelgäste wurden zwölf Zimmer mit sorgfältig ausgewählten Naturmaterialien ausgestattet. Der grosse, herrschaftlich eingerichtete Salon mit Kassettendecke aus dunklem Holz und der gemütliche Teesalon stehen allen Gästen zur Verfügung.
Der Name des Relais ist vom Castello di Morcote inspiriert, der einzigen mittelalterlichen Festung des Luganese. Die erste Burg wurde im zwölften Jahrhundert erbaut, und der Legende zufolge fand schon Kaiser Friedrich Barbarossa auf einer seiner zahlreichen Reisen hier Unterkunft.
Die heutige Ruine bildet das Herzstück des familiengeführten Weinguts – der Tenuta Castello di Morcote. Auf dem Gut werden Wein, Olivenöl und Honig produziert. «Der Aufenthalt bei uns steht ganz im Zeichen des Weins, kulinarischer Erlebnisse und der Natur um uns herum», schwärmt Gaby Gianini.
(Ruth Marending)