
Italien will die Herstellung und den Verkauf künstlich hergestellter Lebensmittel verbieten, insbesondere Fleisch aus dem Labor. Eine neue Analyse zeigt zudem, dass die Forschungslücken in dem Bereich noch gross sind.

Es kommt vor, dass Arbeitgeber oder auch Wohnungsvermieter einen Strafregisterauszug verlangen. Was ist das überhaupt, und wie kommt man dazu?

Künstliche Intelligenz wie etwa Chat-GPT soll uns Menschen den Alltag erleichtern. Diese Text-KI schafft aber auch neue Herausforderungen. Zum Beispiel für Hotelfachschulen.

In der neuen Arbeitswelt spielen Vertrauen, Mitbestimmung und Wertschätzung eine zentrale Rolle.

Jedes Jahr gehen Hotels oder Restaurants in Flammen auf. Durch achtsames Arbeiten und aufmerksame Mitarbeitende könnten einige Brände vermieden werden.

Der Spruch zierte lange die Werbeflächen von Gondelbahnen, Plakatwänden und Zeitungen: «Häsch dini Ovo hüt scho ghaa?» war Kult und verlieh dem malzigen Getränk Auftrieb.

Kann Salami Depressionen verursachen? Um solche und weitere Fragen rund um die Zukunft der Nahrungsmittelindustrie dreht sich die Food Innovation Conference des GDI.

Die Digitalisierung macht auch vor der Hotellerie nicht Halt, im Gegenteil. Es gibt bereits einige Hotels, die auf Gebäudeautomation setzen. Für die Betriebe ist es wichtig, Kosten und Energie einzusparen sowie Abläufe zu vereinfachen.

Ein breites Bündnis gegen den Rentenabbau hat am Freitag die Unterschriftensammlung gegen die Pensionskassen-Reform gestartet. Auch die Hotel & Gastro Union unterstützt das Referendum.

Die neue, offizielle Lerndokumentation für die berufliche Grundbildung passt sich an die Bedürfnisse der jungen Generation an.