Pascal Scheeck von Bragard Suisse begleitet die Kochnationalmannschaften seit 20 Jahren. Nicht nur deren Arbeit, sondern auch deren Berufskleidung hat sich in dieser Zeit verändert.
Anina Meile hat als eine der drei Besten im Kanton Zürich die Lehre als Hotelfachfrau abgeschlossen. Nun startet sie motiviert in das Arbeitsleben.
Fair produziertes Fleisch: Spitzenkoch Kurt Röösli kocht in der Stiftung Wagerenhof für bis zu 450 Personen. Wann immer es geht mit Fleisch aus eigenem Betrieb.
Der deutsche TV-Koch Christian Rach hört auf: «Man muss einen Punkt setzen können».
Restauranttester Daniel Bumann isst gern gut und hochwertig. Mit seinen Spesenrechnungen überraschte er den Sender 3+.
Nichts wird dem Zufall überlassen: Auch dank einer Mentaltrainerin sollen die World Skills zum Erfolg werden.
38 Schweizerinnen und Schweizer werden an die Berufsmeisterschaften nach Abu Dhabi fliegen. Dort treten sie vom 14. bis 19. Oktober gegen Fachleute aus 77 Nationen an.
Nach dem Abitur wollte Laura Meister studieren. Jetzt ist sie froh, dass sie handwerkliche Berufe lernt.
Viele Weinkarten haben grundlegende Fehler. Auf die folgenden Punkte sollte bei der Zusammenstellung des Weinangebots geachtet werden.
Die Gastkolumne – diese Woche von: Patrick Zbinden, Kulinarikexperte, Sensoriker und Food Journalist