Am 1. Mai übernimmt Pascal Kleber die Leitung in der Küche des Hotel Belvoir in Rüschlikon am Zürichsee. Der 47-jährige Zürcher war zuvor als Executive Chef im Arosa Kulm Hotel & Alpine Spa tätig.
Um seine Gäste mal anders an die Pâtisserie heranzuführen, bietet Andy Vorbusch im «Dolder» in Zürich ein sechsgängiges Dessertmenü mit der passenden Getränkebegleitung an.
Die letzten 15 Jahre arbeitete er bei der Schweizer Armee.
Ein Ableger von «Jamies Italian» soll in die Limmatstadt ziehen.
Die neuen Schweizer Meister in den Kategorien Barista, Latte Art und Brewers Cup heissen Mathieu Theis, Gijtipong Thangsubutr und Emi Fukahori.
Freude im Badrutt’s Palace St. Moritz: Hans Wiedemann wird an der ITB Berlin für seinen Einsatz in der Hotelindustrie geehrt.
«Ich hänge nicht an der Vergangenheit», sagt Restauranttester Daniel Bumann. Im Gegenteil: Seit er seine «Chesa Pirani» aufgegeben habe, geniesse er Herrenrunden und Fussballspiele mitten in der Woche.
Mit dem Start in die Sommersaison am 20. April 2018 gibt es einige Veränderungen im Hotel Vitznauerhof. Nebst Raphael Herzog als neuen Hoteldirektor wird Jeroen Tamme Achtien als Küchenchef antreten.
Schon mal daran gedacht, am Swiss Culinary Cup (SCC) teilzunehmen? Der dreimalige Sieger Thomas Bissegger gibt Tipps, wie man das diesjährige Thema angehen könnte.
Mit seinem neuesten Projekt «UniQuisine» hat sich Christoph Oliver einen Traum erfüllt. Nach Stationen in internationalen Sterne-Restaurants und als Privatkoch hat er ein eigenes Restaurant eröffnet – in einer Wohnung.