Martina Blättler ist ein wahrer Tausendsassa: Berufsschullehrerin, Prüfungsexpertin und Chefexpertin bei den Swiss Skills sind nur drei ihrer vielen Ämter.
Anfang März gewann Dalila Zambelli die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende «Gusto 21». Im Interview blickt sie zurück auf das Wettkochen und die Vorbereitungen.
Nicole Lüthi gehört neu der Junioren-Kochnati an. Ein Gewinn für das Team, denn die 21-jährige Pâtissière weiss, wie man Titel gewinnt.
Die Ausschreibung des Swiss Culinary Cups 2021 hat begonnen. Vorjahressieger Niklas Schneider gibt Tipps, was man bei der Bewerbung beachten sollte.
Der Ruf einer Firma beeinflusst deren Erfolg massgeblich. Trotzdem reagieren Führungskräfte laut Reputationsexperte Christof Küng oft erst dann, wenn es zu spät ist: in der Krise.
Obwohl er Fussballprofi hätte werden können, hat Küchenchef René Meier den Schritt in die Gastronomie nie bereut. Doch er wünscht sich mehr Zusammenhalt in der Branche.
Manuel Zünd will mit der Kochnationalmannschaft eine modernere Richtung einschlagen. Für eine erfolgreiche WM gibt der ambitionierte Küchenchef alles.
Dirk Hany, Barkeeper des Jahres, wirbt als Botschafter für die Social App Twisper. Das hat seinen Grund.
Die Klassiker kennt jeder. Heute bietet Hero ein Vollsortiment an. Urs Züttel, Leiter Verkauf Gastronomie, hat die Palette mitgeprägt.
Lange stand er am Herd in Luxushotels und im Scheinwerferlicht. Jetzt kocht Markus Rose in Meilen/ZH, um seelisch erkrankte Menschen bei ihrem Genesungsprozess zu unterstützen.