Einer der besten Köche Wiens tischt steirische Gerichte mit griechischen Einflüssen auf. Dies ist nicht so abwegig, wie es klingt.
Sabrina Niederhauser ist bei der Ausbildungsstätte «Hohenlinden» in Solothurn unter anderem für den Bereich Berufsbildung zuständig. Dazu gehört auch die PrA-Ausbildung.
Tobias Schmid ist Geschäftsführer der Firma Hepro AG. Das Familienunternehmen aus Kerzers/FR setzt bei der Kennzeichnung von Textilien auf Codes, Scanner und Menschen.
Corona hat in vielen Bereichen die Art, wie wir arbeiten, verändert. Auch in der Küche, wo Hygiene von jeher eine massgebliche Rolle spielt? Die Hygiene-Spezialistin Marianne Dubs gibt Auskunft.
Die Waadtländer Weinbau-Pioniere Raoul Cruchon und Raymond Paccot werden von ihren Töchtern abgelöst. Klar, wagen auch sie Neues.
Bei den Ausbildungen im Restaurationsbereich harzt es. Christoph Muggli plant, dies auf Seiten der Betriebe und der Jungen zu ändern.
Felix Iseli arbeitet als Leiter Gastronomie im Alters- und Pflegeheim Ischimatt in Langendorf/SO. So erlebt er die aktuelle Situation.
Der 18-jährige Jacob Schümperli ist als erster Restaurantfachmann zum Gastrostern gekürt worden.
Der Direktor der Firma Illycafé mit Sitz in Thalwil am linken Zürichseeufer erzählt im Interview unter anderem, worauf es bei gutem Kaffee ankommt.
Tim Oberli, Lernender Kaufmann HGT, hat an den ersten Swiss Skills Hotel Reception mit seiner starken Leistung die Jury
von sich überzeugt.