Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Bad Ramsach mausert sich vom Seminar- zum Wellnesshotel

Das Hotel setzt weiter auf Businessgäste, ist nun aber auch attraktiv für Tagesgäste und Kurzaufenthalte.

  • Nur für Business? Nein, Bad Ramsach setzt auch auf Wellness. (Bilder ZVG)
  • Hier erholen sich Geschäftsleute, hier planschen Kurzaufenthalter und Tagesgäste.
  • Für Seminare, wie in diesem Raum möglich, ist Bad Ramsach längst bekannt.

Irgendwo im nirgendwo. Da findet man Bad Ramsach. In Läufelfingen, eine halbe Autostunde von Aarau entfernt, knapp vierzig Minuten von Basel. Schön idyllisch, ummantelt von viel Grün, ist es da und doch keine renommierte Ferienregion. Da muss man sich als Hotelier schon genau überlegen, wie man seine Gäste anlockt. Felix Suhner, Inhaber der Balance Hotels, zu denen Bad Ramsach gehört, liebt solche Herausforderungen.

Längst hat er das Haus als Seminarhotel für Businessgäste etabliert. Hier können Geschäftsleute ihre Köpfe zusammenstecken – um sich anschliessend im Bad und in der Stille des Ortes erholen. Jetzt baute die das Ramsach-Team die Wellness-Möglichkeiten aus, um vermehrt Tagesgäste und Kurzaufenthalter anzulocken.

Schlank im Schlaf

Wie angenehm wäre es denn, im Schlaf schlank zu werden? Im Bad Ramsach Quellhotel kann man es zumindest probieren, denn die Insulintrennkost nach Dr. Manfred Pape hat sich schon seit Jahren bewährt. Die Methode gründet auf der Tatsache, dass der Stoffwechsel in der Nacht anders arbeitet als am Tag. Die Kurwoche bietet aber auch die Möglichkeit, weitere Vorteile des Quellhotels auszukosten: den gepflegten Wellnessbereich, das frisch renovierte Restaurant, die moderne Lounge und den neu gestalteten Garten von Enzo Enea. Mit Hortensienrabatten, Kräutern, Heilpflanzen und einem Beeren-Naschgarten lädt der Park mit der Terrasse zum Entdecken und Verweilen ein.

Im Frühjahr gibt es das klassische Saftfasten, der langsam ausklingende Sommer steht ganz im Zeichen von Yoga Retreats. Besonders beliebt ist das Programm Säure-Basen-Balance, denn auch da heisst es: nicht weniger essen, sondern richtig und clever kombiniert. Wer das Prinzip kennenlernen möchte, ist dreimal im Jahr zum Entschlacken und Energietanken willkommen. Dabei ist es möglich, auch ohne komplizierten Diätplan und Jojo-Effekt nachhaltig abzunehmen. Moderate Wanderungen, Aromamassagen, Wassergymnastik und Fussbäder sorgen für ein ganzheitliches Fitness- und Gesundheitserlebnis.

Gesundes Heilwasser zum Baden und Trinken

Seit vielen Jahrhunderten prägt das Ramsacher Heilwasser das Erholungserlebnis in sonnenreicher Lage auf 740 Meter über dem Meer. Die seit über 500 Jahren aktive Hausquelle liegt in Gehweite, am Hang des Wisenbergs. Das Wasser schmeckt sehr mild und angenehm; durch seinen hohen Calciumgehalt wirkt es entwässernd und festigend auf Knochen und Gewebe. Das Quellhotel nutzt die Quelle für sein 34 Grad warmes Mineralbad, das sowohl Hotel- als auch Day Spa-Gäste besuchen können. Egal, wie lange der Aufenthalt ausfällt – ein erfrischender Schluck des Heilwassers gehört dazu, das weiss auch Hermann Mazotti, der Hotelier und Gastgeber.

Privilegiert ist, wer sich in eines der 69 ansprechenden Zimmer im Drei-Sterne-Hotel zurückziehen darf. Von allen fällt der weite Blick in den Tafeljura, ins Elsass oder Richtung Schwarzwald. Jedes der hellen und grosszügigen Zimmer besitzt einen Balkon, auf dem man den Tag bei einem wunderbaren Sonnenuntergang ausklingen lassen kann.

Marktfrische Spezialitäten im neuen Restaurant

Das neu gestaltete Restaurant Ramsach mit Panoramafenstern lädt in frischem, ungezwungenem und doch elegantem Ambiente zum Geniessen ein. Küchenchef Sebastian Haas hat sich den regionalen Gaumenfreuden verschrieben. Er kreiert leichte Balance Menus oder das klassische Ramsacher Menu zubereitet aus saisonalen Köstlichkeiten: z. B. Bärlauchcremesuppe, erntefrischer Blattsalat, das beliebte Tatar und saftige Perlhuhnbrust in Thymianjus. Dazu passt beispielsweise der Cuvée weiss der Balance Familie, eine gelungene Kooperation der Gastgeber mit der Winzerfamilie Baumgartner aus Tegerfelden.

Attraktives Ziel auch für Kurzaufenthalte

Die abwechslungsreichen Angebote machen das Bad Ramsach Quellhotel auch für Tagesausflügler und Kurzurlauber interessant. Wo gibt es schon spezielle Jassferien, die vom herzhaften Frühstücksbuffet, über den täglichen Schieber bis zum Abschiedsapéro keinen Wunsch offen lassen. Im Frühjahr lockt die Blueschtfahrt, wenn Kirschbäume das Baselbiet in ein weisses Blütenspektakel verwandeln. Velorunden und E-Bike-Touren sind die Alternative für Wandermüde, doch auf ausgesuchten Wegen können sogar Familien mit kleineren Kindern und dem Kinderwagen auslaufen. Geführte Spaziergänge im Rahmen des Kulturerbe-Jahres 2018 und Ausflüge nach Augusta Raurica, Liestal oder Basel sorgen für kurzweilige Entspannung. Im Dino & Saurier Museum in Basel erleben Gross und Klein die aufregende Geschichte einer vergangenen Welt hautnah.

(Benny Epstein)