Der Brot-Chef-Finalist Maurus Signer ist mit Appenzeller Bier aufgewachsen. Das spornt ihn zusätzlich an, den Sieg zu holen.
Das Wettbewerbsthema «Bier-idee» hat Maurus Signer sofort angesprochen. «Das ist eine coole Idee», fand er. «Weil ich aus Appenzell komme und gerne ein Bier trinke, war der Anreiz noch viel grösser, beim Brot-Chef mitzumachen.» Neben Ausstellungen mit Schaustücken während seiner Ausbildung ist der Brot-Chef der erste Wettbewerb, den er bestreitet. Zur Teilnahme motiviert wurde Maurus Signer auch von seinem Chef Marc Haueter von der Bäckerei-Konditorei-Confiserie Haueter in Adelboden. Dank dessen grosser Unterstützung standen ihm die Produktionsräume immer zum Üben zur Verfügung.
Eine neue Herausforderung annehmen und der Öffentlichkeit seinen Beruf näher bringen, sind weitere Gründe für seine Brot-Chef-Teilnahme. «Ich erhoffe mir auch wertvolle Erfahrungen und Eindrücke für mein weiteres Berufsleben.»
«Bei einem Bier hatten wir schon so viele Ideen, dass ich nicht genau sagen kann, welche die beste war», sagt Maurus Signer. «Doch ein Bier mit den richtigen Menschen getrunken, verbindet und schafft immer wieder super Connections. Von den verschiedensten Menschen kann man immer wieder Neues dazulernen.»
Seine Produkte heissen Brandlöscher Grillbürli, Bschorle Apfelschnecken oder Raclette Treber Würfel. «Sie sind sehr abwechslungsreich, aromatisch und durchdacht», sagt Maurus Signer. Aus der «coolen (Bier-)Idee» wurde harte Arbeit. Denn die Produktpalette des Biersponsors, der Brauerei Locher in Appenzell, ist vielfältig. So hat er zahlreiche Biere analysiert, für jedes Produkt eine andere Appenzeller Biersorte ausgewählt und die restlichen Zutaten darauf abgestimmt. «Am meisten experimentierte ich für die Bier-Espuma zum Lachs-Avocado-Tatar. Es brauchte mehrere Anläufe, bis das Aroma so schmeckte, wie ich mir das vorstellte und zudem die Textur des Schaumes perfekt war.»
Nun hofft Maurus Signer, dass es ihm am Finaltag gut läuft und dass seine Kreationen der Jury schmecken werden. «Es würde mich sehr freuen, wenn ich als Appenzeller den Sieg mit nach Hause nehmen könnte.»
(Gabriel Tinguely)
Der Final findet am 20. September (Kategorie Lernende) und 21. September (Kategorie Ausgebildete) im Einkaufszentrum Pilatusmarkt, Kriens/LU, statt. Die öffentliche Siegerehrung ist am22. September, mittags, im Einkaufszentrum. Als Ausstellungspartner präsentiert die Brauerei Locher in diesem Jahr Appenzeller Bier.