Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Erste diplomierte Swiss-Wine-Profis

Der Lehrgang zum Swiss Wine Professional richtet sich an Sommeliers, Weinhändler und Interessierte, die mehr über Schweizer Wein erfahren wollen.

Diplomierte Schweizer Weinprofis: (von links) Sandra Winkelmann, Reto Kehl, Anita Good, Michael Ruchti, Astrid Stump, Tanja Spitz, Stefan Böni, Ursula Trucco, Urs Wandeler und Martin Wiederkehr, Präsident Swiss Wine. (ZVG)

An neun Tagen haben sich neun Frauen und Männer intensiv mit Schweizer Wein befasst. Unterrichtet wurden sie dabei von ausgewiesenen Fachreferenten wie Sommeliers, Weinakademikern, Master of Wine und Weinbautechnikern. So begann der erste Tag dort, wo der Wein seinen Ursprung hat: im Rebberg. Önologe Fredi Clerc und Winzer Robert Irsslinger führten auf dem Weingut Clerc Bamert in Nuolen/ SZ durch Reben und Keller.

Auf dem Weingut befinden sich auch die Schulungsräume von der «Weinausbildung». Neben dem Swiss Wine Professional bietet «Die Weinausbildung» Lehrgänge zum Diplom-Sommelier mit eidgenössischem Fachausweis, Käse-Sommelier-Kurse, zertifizierte Seminare nach WSET sowie Lifestyle-Workshops an.

Schweizer Weinvielfalt steht im Zentrum des Lehrgangs

Nach einer kurzen und konzentrierten Einführung in den Weinbau und die Keltertechnik gab es eine fundierte Schulung in Sachen Degustationstechnik. Die Richtlinien dazu lieferte der Wine and Spirit Education Trust (WSET), Level 3.

Das Herzstück des Lehrgangs bildeten die sechs Schweizer Weinbauregionen Wallis, Waadt, Genf, Drei-Seen-Region, Deutschschweiz und Tessin. Zu jeder Region gab es eine kurze theoretische Einführung. Dann wurden Weine der wichtigsten Rebsorten und Stile verkostet. So sind in den neun Tagen mehr als 100 Flaschen sensorisch analysiert worden. Kaum ein anderer Lehrgang bietet eine so konzentrierte Ladung an Schweizer Weinwissen an.

Mit einer Exkursion zu verschiedenen Schweizer Weinproduzenten ging der erste Lehrgang zum Swiss Wine Professional zu Ende. Martin Wiederkehr, Präsident der Swiss Wine Promotion AG, überreichte den stolzen Absolventen die ersten SWP-Zertifikate.

Der nächste Lehrgang, der sich an Fachleute aus der Gastronomie und dem Handel richtet, beginnt Ende Januar 2018. Interessanterweise stösst der Lehrgang auch bei Weinproduzenten auf grosses Interesse. Denn viele kennen nur die Weine aus ihrem Dorf oder ihrem Kanton. Swiss Wine Professional bietet die Möglichkeit, den Horizont zu erweitern und spannende Weine aus allen Anbaugebieten der Schweiz kennenzulernen.

(Gabriel Tinguely)


Mehr Informationen unter:

www.weinausbildung.ch