Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Frühlingserwachen in der Sonnenstube der Schweiz

Zum Start der ersten Sommersaison nach der Eröffnung des
Gotthard-Basis-Tunnels wartet das Tessin mit vielen Hotel-News auf.

  • Gemütliches Beisammensein in der Hostelleria Avejo in Linescio. (Bild ZVG)
  • Gemütliches Beisammensein in der Hostelleria Avejo in Linescio. (Bild ZVG)

Ascona erhält mit dem Seven Boutique Hotel an der Seepromenade einen wichtigen neuen Gästemagneten. Der neue Hotelkomplex, der sich auf fünf Häuser verteilt, ist ein Zusammenschluss der bisherigen Hotels Al Porto und Schiff.

Geführt wird das Seven Boutique Hotel von den Geschwistern Christina, Melanie und Christopher Breuer, den Besitzern der Seven Group. Wie bereits bei den erfolgreich betriebenen Restaurants der Gruppe lautet das Credo der Neukonzeptionierung «Design & Lifestyle». Das Hotel zeichnet sich durch eine schlichte, trendige Atmosphäre aus. Die 50 Doppelzimmer, darunter eine Suite und eine Junior Suite, sowie die 13 Einzelzimmer sind in mediterranem «Shabby Chic» eingerichtet.

Ein Viersternehotel für Brione sopra Minusio

Eine weitere Neueröffnung wird beim familiengeführten Grotto Ca’ Nostra in Brione sopra Minusio gefeiert. Gleich neben dem Grotto hat Gastgeberin Jacqueline Brechbühl zusammen mit Monika Abderhalden das Boutique-Hotel Albergo Brione eröffnet.

Das Viersternehotel verfügt über sieben stilvoll eingerichtete Deluxe-Zimmer und -Suiten, alle mit Balkon oder Terrasse und herrlichem Panoramablick auf Locarno und den Lago Maggiore. Im Aussenschwimmbad oder in der hauseigenen Sauna können die Gäste herrlich relaxen. Darüber hinaus verfügt das Haus über eine Vinothek mit erlesenen Weinen, die vor allem aus dem Tessin, Italien und Frankreich stammen.

Auch in den Seitentälern locken neue Unterkünfte

Oberhalb der Rovana-Schlucht im Maggiatal hat die Hostelleria Avejo eröffnet. Das auf Initiative der Landschaftsstiftung Fondazione Rivivere umgesetzte Projekt lädt zu Ferien im Einklang mit der Natur ein. Die vier Rustici-Gebäude aus dem 17. Jahrhundert bieten Platz für bis zu 70 Personen. Im Grottino gibt es regionale Speisen, die nach alter Tessiner Art auf dem Herd und am offenen Feuer gekocht werden.

Neuigkeiten gibt es auch aus Fusio im Val Lavizzara. 46 Jahre lang war das Hotel Fusio geschlossen. Jetzt ist es unter der Leitung von Architekt Giovan Luigi Dazio, der auf den Umbau historischer Gebäude spezialisiert ist, komplett saniert worden. Die Gastgeber Claudia Muntwyler und Urs Hofer haben hier einen Ort der Begegnung und des Genusses geschaffen.

(rma)

Mehr Informationen unter: <link http: www.ticino.ch _blank>www.ticino.ch