Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Interhome betreibt neue Resorts

In gleich zwei neuen Swisspeak Resorts werden seit Mitte Dezember Gäste begrüsst: in Meiringen/BE und in Zinal/VS.

Das Swisspeak Resort in Meiringen liegt in Bahnhofsnähe. (ZVG)

Mit so vielen Buchungen vor der Eröffnung in Meiringen hat Roger Müller, Country Manager Interhome Schweiz, nicht gerechnet. «Wir sind positiv überrascht von der grossen Nachfrage», freut er sich. Über Silvester war das Resort sogar schon vor der Inbetriebnahme ausgebucht. 

«Das Resort ist für unsere Gemeinde ein Glücksfall.»
 

Möglich wurde der Bau des Resorts durch den mutigen Entscheid des Meiringer Stimmvolks. Die rund elf Hektaren grosse Wiese, auf der einst Kühe weideten, wurde umgezont und zu einem vorteilhaften Preis an die Bauherrschaft, die Mountain Resort Real Estate Fund SICAV, verkauft. Die SICAV ist eine im Handelsregister in Sion/VS eingetragene Investmentgesellschaft. Ihre Anlagepolitik konzentriert sich ausschliesslich auf den Bau und Besitz von Tourismusresidenzen im Schweizer Alpenbogen. Ziel ist es, innerhalb von zehn Jahren zehn Ferienresidenzen zu eröffnen. Die Meiringer Anlage ist nach Vercorin/VS zusammen mit Zinal/VS das dritte Resort.  

Moderne Wohnungen in alpinem Baustil

Beim Meiringer Resort fällt auf den ersten Blick auf, dass sich die zwar grossen Bauten harmonisch ins Dorfbild einfügen. Es umfasst 79 Zwei- bis Vier-Zimmer-Ferienwohnungen. Die Ausstattung entspricht dem Standard einer Vier-Sterne-Residenz. Die Réception ist in einem separaten Gebäude untergebracht. Geleitet wird das Resort von Nathalie Jost. Die Absolventin der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL freut sich über ihre neue Aufgabe: «Die letzten Jahre habe ich bei einem Cateringunternehmen gearbeitet. Jetzt freue ich mich auf den Gästekontakt.» Ist das Resort voll, sind es über 400 Gäste, die bei ihr ein- oder auschecken. 

Ferienwohnungen sind im Trend

Zeitgleich zur Meiringer Anlage wurde das Resort in Zinal im Val d’Anniviers vollständig eröffnet. Vor einem Jahr wurde es teileröffnet. Der Gemeindepräsident von Anniviers David Melly freut sich über diese Entwicklung: «Die Lage direkt an der Skipiste und nur 300 Meter von der Gondelbahn entfernt, ist ideal. Die sechs Häuser passen sich hervorragend ins Dorfbild ein.» 

Dass sich die Investitionen in den Ferienwohnungsmarkt lohnen, zeigt die ansteigende Nachfrage. So verzeichnet Interhome ein Plus von 4,5 Prozent, Reka von 2,9 Prozent und die Schweizer Jugendherbergen von 4,6 Prozent im Winter beziehungsweise 1,2 Prozent im Sommer.

(Ruth Marending)


Facts zu den Resorts 

Meiringen
Spatenstich: Herbst 2017
Ferienwohnungen: 79
Zimmer: 2–4 pro Wohnung
Wochenpreis: ab 743 Franken
Betten: 426
Festangestellte: 5
Baukosten: 30 Millionen

Zinal
Spatenstich: Herbst 2016
Ferienwohnungen: 97
Zimmer: 1–4 pro Wohnung
Wochenpreis: ab 613 Franken
Betten: 429
Festangestellte: 4
Baukosten: 33,5 Millionen