Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Spitzenköche, Signatur-Gerichte, Selfies

Schweizer Köche pilgerten diese Woche ans 26. St. Moritz Gourmet Festival. Sie schossen Erinnerungsfotos mit internationalen Starchefs und liessen sich von deren Gerichten verwöhnen.

  • Sergio Herman: Der Holländer ist der grosse Star am diesjährigen St. Moritz Gourmet Festival. (Bilder PPR/Witwinkel/David Hubacher)
  • Der Schweizer Spitzenkoch Sven Wassmer (l.) posiert mit Sergio Herman.
  • Selfie-King Tim Raue: Keiner musste für mehr Erinnerungsfotos hinhalten als der Berliner Zweisterne-Koch.

Schon beim Eröffnungsabend des St. Moritz Gourmet Festivals liess Sergio Herman keine Zweifel aufkommen: Er ist  der Star unter den Gastköchen aus aller Welt. Der einstige 20-Punkte-Koch aus dem holländischen Restaurant «Oud Sluis» (geschlossen seit 2013) brillierte mit einer verbrannten halben Limette, von der man ein Jakobsmuschel-Tatar mit Avocado leckte.

Nicht nur Gourmets reisten von weit her an, um die Signatur-Gerichte der internationalen Spitzenköche zu geniessen. Auch zahlreiche Köche aus der Schweiz liessen sich die einzigartige Gelegenheit nicht entgehen. So etwa Roger Kalberer vom 17-Punkte-Betrieb Schlüssel in Mels/SG oder Marco Böhler, Küchenchef in Tanja Grandits’ Basler Zweisterne-Restaurant Stucki.

Das «Equitable» feierte den 17. Gault-Millau-Punkt

Für die meisten Erinnerungsfotos musste am Eröffnungsabend übrigens nicht Herman hinhalten, sondern Tim Raue. Der Berliner Spitzenkoch, der spätestens seit der Netflix-Serie «Chef’s Table» Kulti st, bereitete einen scharfen, grünen Curry-Fond mit exotischen Früchten und Garnele zu.

Der Zürcher Sternekoch Fabian Fuchs lud sein vierköpfiges «Equitable»-Team nach St. Moritz ein, um im Luxushotel Badrutt’s Palace bei Sergio Herman zu essen. «Wir machen jedes Jahr einen Ausflug und essen bei einem spannenden Koch», erklärte Fuchs. «Dieses Jahr sollte es zur Feier des 17. Punkts etwas ganz Besonderes sein. Geniessen, den Horizont erweitern, etwas fürs Teambuilding machen – ein gelungener Trip.»

Das St. Moritz Gourmet Festival dauert noch bis zum 19. Januar. Für Kurzentschlossene hat es noch Tickets für diverse Events.

(Benny Epstein)