Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Stabwechsel an der Spitze der Sommeliers

Bruno-Thomas Eltschinger übergibt die Führung des Sommelierverbandes an Aurélien Blanc.

Aurélin Blanc (links) und Bruno-Thomas Eltschinger. (ZVG)

Vor 33 Jahren gründete Bruno-Thomas Eltschinger die Vereinigung der «Eidg. dipl. Maîtres d’Hôtel» (ASMD). 1992 tat er sich mit seinen Westschweizer und Tessiner Berufskollegen zusammen und rief den nationalen Schweizer Sommelierverband ASSP ins Leben. Nun möchte der mittlerweile 71-jährige Eltschinger ruhiger treten.

Anlässlich der Generalversammlung des Deutschschweizer Sommelierverbandes im Hotel Schweizerhof in Luzern gab er seinen Rücktritt als Präsident bekannt. Zum Nachfolger wurde Aurélin Blanc gewählt, der seit 2008 in verschiedenen Funktionen im Hotel Baur au Lac in Zürich tätig ist. Der Deutschschweizer Sommelierverband verfügt heute über 550 Mitglieder, national sind es 1200, die dem Sommelierverband angehören. Zu den grössten Leistungen Eltschingers zählt die Gründung der Sommelier-Fachschule in Zürich im Jahre 2000. Diese Institution hat bis heute  160 Studenten mit einem Diplomabschluss ausgezeichnet.  

(rup)