Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Swiss Skills Championships 2020 der Bäckerei-Confiserie: And the winners are...

Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Luzern, Zürich und Schwyz.

Die Gewinnerinnen: Daniela Fässler (Detailhandel), Juliana Thöny (Konditorei-Confiserie), Vera Stocker (Bäckerei-Konditorei). (Bild swissbaker)

Wegen der coronabedingten Verschiebung der 3. zentralen, berufsübergreifenden Swiss Skills 2020 in Bern fanden die Schweizer Meisterschaften der Bäckerei-Confiserie-Branche vom 11. bis 13. November 2020 in der Richemont Fachschule in Luzern statt.

Auf den Podestplätzen stehen:

Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ, Fachrichtung Bäckerei-Konditorei

1. Vera Stocker, Gunzwil/LU
(Ausbildung bei der Café Koller AG, Sursee/LU)

2. Andrea Tschumper, Wattwil/SG
(Ausbildung bei der Bäckerei-Konditorei Huber-Schmucki, Gommiswald/SG)

3. Flurina Eggimann, Utzigen/BE
(Ausbildung bei der Bäckerei Meier, kreativ beck AG, Hasle-Rüegsau/BE)

Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EFZ, Fachrichtung Konditorei-Confiserie

1. Juliana Thöny, Oberlunkhofen/ZH
(Ausbildung bei der Confiserie Sprüngli AG, Dietikon/ZH)

2. Angela Manser, Muolen/SG
(Ausbildung bei der Confiserie Roggwiller AG, St. Gallen)

3. Sereina Rast, Rüti/GL
(Ausbildung bei der Läderach Schweiz AG, Ennenda/GL)

Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ, Bäckerei-Konditorei-Confiserie

1. Daniela Fässler, Unteriberg/SZ
(Ausbildung bei der Schefer Bäckerei Konditorei AG, Einsiedeln/SZ)

2. Annalena Häfliger, Uffikon/LU
(Ausbildung bei der Café Koller AG, Sursee/LU)

3. Silvana Lenheer, Gams/GR
(Ausbildung bei der Bäckerei-Konditorei-Café P. Signer AG, Zizers/GR)

Alle Teilnehmenden haben an den Schweizer Meisterschaften beeindruckende Leistungen und grossen Einsatz gezeigt. «Es macht enorm Freude, so viele junge Berufsleute zu sehen, die für ihren Beruf – ihre Berufung – leben und sich voll einsetzen», betont Daniel Nyfeler, Präsident der SBC- Wettbewerbskommission.

Kandidatenselektion

Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden aus den Kantonsbesten der Qualifikationsverfahren (Lehrabschlussprüfungen) 2019 und 2020 selektioniert. In der Fachrichtung Bäckerei-Konditorei massen sich zwölf Kandidatinnen und Kandidaten in ihrer Kreativität und ihrem handwerklichen Geschick, die Fachrichtung Konditorei-Confiserie zählte zehn Wettkampfteilnehmende und bei den Detailhandelsfachleuten traten elf Kandidatinnen an.

Wettkampfaufgaben zum Thema «China»

Die Teilnehmenden bewältigten zum Thema «China» – angelehnt an die World Skills 2022 in Schanghai – anspruchsvolle Wettkampfaufgaben. In der Fachrichtung Bäckerei-Konditorei stellten die Kandidatinnen und Kandidaten Brote, Kleinbrote, Snacks, Hefesüssteiggebäcke, tourierte Hefeteiggebäcke sowie ein Schaustück her.

Ein Schaustück stand auch in der Fachrichtung Konditorei-Confiserie auf dem Programm, zudem Torten, ein modernes Pâtisserie Tartelette, Pralinen und Fantasiefiguren. Die Detailhandelsfachfrauen hatten die Aufgabe, einen Ausstelltisch (70 cm x 140 cm) zu gestalten. Dazu gehörte das Einfüllen und Verpacken verschieden förmiger Geschenke sowie das Beschriften von Werbetafeln. Die Kandidatinnen präsentierten den Expertinnen ihren Ausstelltisch und stellten in Verkaufs- und Beratungsgesprächen ihr vertieftes Fachwissen auf die Probe. Der 60-minütige schriftliche Test umfasste die Bereiche Verkaufspsychologie und Fachwissen.

Wettkampfreglemente

Die detaillierten Wettkampfreglemente sind aufgeschaltet unter:

www.swissbaker.ch/swissskills2020