Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Die Gilde hat einen neuen Präsidenten

Der abgetretene Präsident René F. Maeder wurde unter dem grossen Applaus der mehr als 240 Gastronomen und Partner zum Ehrenpräsidenten gewählt.

  • Neu-Präsident Gerhard Kiniger und Vorgänger René F. Maeder.
  • Treffpunkt war das Ausbildungszentrum der Fleischwirtschaft. (Bilder Jörg Ruppelt)
  • Blick auf den Tagungsort Spiez.
  • Apéro im «Riviera by Elio» am See.
  • Mit einer aufblasbaren Kochmütze wurden die GV-Teilnehmer begrüsst.
  • Reto und Jacqueline Bundi (Rikon/ZH) sowie Peter und Luzia Aeschlimann (Teufen/ZH).
  • Rolf Schumacher (Parpan/GR) und Hansruedi Stübi (Swisscom).
  • Peter Weber (Kappel/SO) und Thomas Nussbaumer (skv).
  • Ewald, Kilian und Caroline Michlig mit Eli Wengenmaier.
  • Reto Walther (skv), Philipp Schneider (Mosnang/SG) und Carlo Gassner (Quinten/SG).
  • Marco Heinzer (Gross/SZ), Werner Häcki (Buochs/NW), Toni Darms (Ilanz/GR) und Rolf Meier (Dyhrberg).

Die diesjährige Generalversammlung der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen stand ganz im Zeichen der Neuwahl eines neuen Präsidenten. Der neue starke Mann an der Gilden-Spitze heisst Gerhard Kiniger, Vereinsmitglied seit 2014 und seit 2010 Gastgeber des Restaurants zum Grünen Glas in Zürich. Kiniger ist Nachfolger von René F. Maeder vom Waldhotel Doldenhorn in Kandersteg/BE, der seit 17 Jahren die Gilde mit Bedacht und Weitsicht führte und sich nie scheute, in der Öffentlichkeit auch warnende Töne anzuschlagen.

So auch an der Generalversammlung in Spiez. In seiner Abschiedsrede als Gilde-Präsident sagte er, dass sich computergesteuertes Kochen in Grossbetrieben durchsetzen werde. «Und dennoch: Das profunde Wissen und das Handwerk eines Kochs sind auch in Zukunft gefragt», so René F. Maeder. Unter dem grossen Applaus der mehr als 240 Gastronomen und Partner wurde der Kandersteger zum Ehrenpräsidenten der Gilde gewählt.

(Jörg Ruppelt)